26.08.2013 Aufrufe

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Seniorenfreundeskreis<br />

Wir laden herzlich ein, unsere Angebote<br />

im Narzissenweg 26a, 14.00 Uhr anzunehmen.<br />

9.8. „Wir werden zusammen 405 Jahre -<br />

wir feiern!“<br />

13.9. SFK: „Zurück zu den Wurzeln“, Dia-<br />

Vortrag v. Fr. Gering<br />

20.9. Offener Club<br />

27.9. 8.30 Uhr: Fahrt in den Thüringer<br />

Wald, 16,--<br />

Handarbeits- und Bastelkreis<br />

Sommerpause<br />

Gymnastik und Seniorentanz<br />

Donnerstag, 15., 22. und 29.9., 14.15 Uhr<br />

Kontakt:<br />

Marianne Antoskiewicz 6427420<br />

Bibelstunden im Altenwohnheim<br />

Freitag, 16., 23. und 30.9. um 16 Uhr<br />

Weitere<br />

Veranstaltungen<br />

GEMEINDE-NACHBARSCHAFTEN<br />

Nachbarschaftstreffen Einsteinring /<br />

Geigerstraße:<br />

Mittwoch, 31.8. u. 28.9. um 19.30 Uhr im<br />

Restaurant Aris. A. u. E. Neudecker <br />

630686<br />

Nachbarschaftstreffen der Siebenbürger<br />

in Eibach:<br />

Freitag, 26.8. u. 23.9. 19.00 Uhr im Gemeindehaus,<br />

Johann Lindert 6494196<br />

Nachbarschaftstreff Lohhof / Gerasmühle:<br />

Jeweils am ersten Montag im Monat, 1.8.<br />

um 19.00 Uhr im Restaurant Winzerhof<br />

Marie-Luise Schindelbauer 638745<br />

FRAUENGESPRÄCHSKREIS<br />

Donnerstag, 15.9., 19.30 Uhr, Ausgewählte<br />

Texte aus dem Römerbrief<br />

WANDERGRUPPE<br />

281. Gemeindewanderung<br />

am Samstag, den 13. <strong>August</strong> <strong>2005</strong>:<br />

Waldhaus (Wildgehege) Hufeisen - Michelfeld<br />

(Mittag) - Waldhaus Hufeisen<br />

Gehzeit: knapp 5 Std. (ca. 19 km), leichtes<br />

bis welliges Gelände. Treffpunkt: 7.30 Uhr,<br />

Zeitenwendeplatz, Fahrkostenbeteiligung<br />

4,00 . Anmeldung bis Mittwoch, 10.8. im<br />

Pfarramt. Wanderführer: Manfred Bayer, <br />

645118<br />

282. Gemeindewanderung<br />

am Samstag, den 17. <strong>September</strong> <strong>2005</strong>:<br />

Höchstadt - Ailsbach - Lonnerstadt (Mittag)<br />

- Sterpersdorf - Höchstadt.<br />

Gehzeit: ca. 4,5 Std. (ca. 18 km), leichtes<br />

bis welliges Gelände. Treffpunkt: 7.30 Uhr,<br />

Zeitenwendeplatz, Fahrkostenbeteiligung<br />

4,00 . Anmeldung bis Mittwoch, 14.9. im<br />

Pfarramt. Wanderführer: Manfred Bayer, <br />

645118<br />

ALPHA-KURS I<br />

4.8. „Gott und die Welt“: Matthäus 21,<br />

28-32, 19.30 Uhr, BEZE<br />

18.8. Kegeln, 19.30 Uhr<br />

1.9. „Gott und die Welt“: Lukas 18, 28-<br />

30, 19.30 Uhr, BEZE<br />

15.9. Kegeln, 19.30 Uhr<br />

29.9. „Gott und die Welt“: Markus 1, 32-<br />

39, 19.30 Uhr, BEZE<br />

UNSERE SAMMLUNG<br />

Im <strong>August</strong> für das Altenheim und im <strong>September</strong><br />

für das Neue Gemeindehaus Eibach (rote<br />

Karte).<br />

GEMEINDEHILFE<br />

Der nächste Gemeindebote kann ab 30.9.<br />

im Pfarramt abgeholt werden.<br />

<strong>Evang</strong>elisationsversammlung<br />

Jeden Sonntag um 15.15 Uhr findet im Altenwohnheim<br />

Verkündigung und Seelsorge<br />

des Möttlinger Freundeskreises statt:<br />

Im <strong>August</strong>: Sommerferien.<br />

Zwischen Aha-Erlebnis<br />

und Verwunderung<br />

Besuch mit Dr. Frisch im Neuen Museum<br />

Der Midlife-Kreis rief und ca. 25 unerschrockene<br />

Eibacher kamen am<br />

17.06.05 auf den Klarissenplatz, um mit<br />

Herrn Dr. Frisch das Neue Museum unsicher<br />

zu machen. Alle waren sehr neugierig<br />

und gespannt, wie er uns - teilweise<br />

Kunstbanausen - wohl die moderne<br />

Kunst näher bringen würde. Zuerst ließen<br />

wir das Gebäude auf uns wirken,<br />

das ja an sich schon ein Kunstwerk ist<br />

und mit seiner riesigen Glasfassade das<br />

alte Nürnberg spiegelt aber gleichzeitig<br />

den Blick auf die Moderne freigibt. Dann<br />

ging es in die Designabteilung, wo wir<br />

sowohl einen alten Käfer, einen Satellit,<br />

einen Baseballhandschuh-Sessel, verschiedene<br />

skurrile Möbelstücke, Coca-<br />

Am 6. Oktober um 19.30 Uhr wird unser<br />

Regionalbischof Dr. Karl-Heinz<br />

Röhlin einen Vortrag im Rahmen unserer<br />

Erwachsenenbildung halten:<br />

Dag Hammarskjöld<br />

als religiöser Denker<br />

zum 100. Geburtstag des<br />

UNO-Generalsekretärs.<br />

Bei diesem Anlass wollen wir unseren<br />

Regionalbischof, der zum Jahresende<br />

sein Amt abgeben wird, verabschieden.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Rainer Oechslen<br />

Besuch im Neuen Museum<br />

Cola-Automaten, Geschirr, Musikmöbel<br />

und vieles andere mehr - manchmal mit<br />

wehmütigen Erinnerungen - bewunderten.<br />

So mancher erinnerte sich an Stücke,<br />

die vielleicht achtlos weggeworfen<br />

wurden und die man jetzt im Museum bewundern<br />

könnte. Als nächstes stiegen<br />

wir die wunderschöne Treppe hinauf zur<br />

Abteilung Kunst der Moderne. Hier war<br />

nun unsere Vorstellungskraft gefragt. Dr.<br />

Frisch regte uns zu eigenen Interpretationen<br />

an und es war interessant, welche<br />

Assoziationen mit den Kunstwerken verbunden<br />

wurden. Ein paar Mal führte er<br />

uns aufs Glatteis, um dann am Schluss<br />

nach dem Rätselraten mit einem spitzbübischen<br />

Lächeln den wahren Titel des<br />

Gemäldes zu verkünden. Dr. Frisch informierte<br />

auch über die aktuellen Strömungen<br />

und Tendenzen am Kunstmarkt<br />

und welche Maler zur Zeit in Mode sind.<br />

Die zwei Stunden vergingen wie im Flug<br />

und er hätte sicher noch vieles zu erzählen<br />

gehabt, wenn nicht die Öffnungszeiten<br />

des Museums dem ein natürliches<br />

Ende gesetzt hätten, es schloss nämlich<br />

um 20.00 Uhr. Da aber noch Diskussionsbedarf<br />

bestand, klang der Abend im<br />

Marientorzwinger mit weiteren „kunstsinnigen“<br />

Gesprächen aus. Es hat allen viel<br />

Spaß gemacht und wir überlegen schon,<br />

womit wir Herrn Dr. Frisch locken könnten,<br />

um eine eventuelle Fortsetzung zu<br />

ermöglichen.<br />

Gabriele Antos<br />

Gemeindeversammlung<br />

am Sonntag 9. Oktober <strong>2005</strong><br />

um 11.00 Uhr (nach dem Gottesdienst).<br />

Tagesordnung:<br />

• Situation Neubau Gemeindehaus<br />

• Verschiedenes<br />

Helga Müller, Christian Neumeister,<br />

Dr. Rainer Oechslen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!