26.08.2013 Aufrufe

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Diakoniestation<br />

Wir sind in neuen Räumen, die Telefonnummer,<br />

die MitarbeiterInnen und unser<br />

Einsatz für Sie haben sich aber nicht geändert.<br />

Vielleicht haben Sie die Chance<br />

genutzt und am „Tag der offenen Tür“ die<br />

Station besichtigt. Dabei konnten Sie sehen,<br />

dass wir nun mehr Platz haben, für<br />

die MitarbeiterInnen, für alle Vorbereitungen<br />

des Einsatzes und auch für<br />

ein persönliches Gespräch. Die<br />

vielfältigen Aufgaben können<br />

wir nun leichter wahrnehmen.<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie<br />

erreichbar. Während der Geschäftszeiten<br />

können Sie persönlich<br />

mit unserer Pflegedienstleitung,<br />

Frau Wolf, ihrer<br />

Stellvertretung, Frau Knopp<br />

oder unserer Verwaltungskraft,<br />

Frau Mayr sprechen (Tel.<br />

6426338. Nutzen Sie unsere<br />

Angebote für Ihre Lebensqualität!<br />

Friedrich Benning, 1 Vorstand<br />

Nun zu unserem Team, das sich wie folgendermaßen<br />

zusammensetzt:<br />

Für einen reibungslosen Ablauf und die<br />

gute Qualität unseres ambulanten Dienstes<br />

ist Frau Linda Wolf seit Juli 2001 als<br />

Pflegedienstleitung verantwortlich.<br />

10<br />

Unterstützung erhält sie durch ihre<br />

Stellvertretung Frau Nelli<br />

Knopp seit Juni 2001.<br />

Die umfangreiche Büroarbeit erledigt<br />

Frau Heike Mayr seit April<br />

2000 als Verwaltungskraft.<br />

Behilflich für alle Arbeiten rund<br />

um den Haushalt unserer Kunden<br />

sind: Frau Brigitte Gute seit 1997,<br />

erneut Frau Jette Meisenbach<br />

seit November 2004, sowie Frau<br />

Steliana Kramer seit Dezember<br />

2004.<br />

Überwiegend für die Nachtstunden<br />

und Wochenenddienste sind<br />

zuständig, Frau Andrea Meßner seit<br />

1999 als Krankenschwester und unsere<br />

neueste Mitarbeiterin Frau Jolanta Maleika-Pyschny<br />

seit Juni <strong>2005</strong>, ebenfalls<br />

Krankenschwester.<br />

Des Weiteren setzt sich die Belegschaft<br />

der Station, die für Sie in der Behand-<br />

lungspflege und im pflegerischen Bereich<br />

tätig ist, wie folgt zusammen:<br />

Herr Eduard Becker seit Juni 2000 als<br />

Krankenpfleger, Frau Annemarie Blank<br />

eigentlich seit Dezember 2004 im Ruhestand,<br />

aber immer noch ein paar Stunden<br />

als Krankenschwester aktiv tätig<br />

(„Ich kann's nicht lassen“). Frau Sissy<br />

Hahn seit Januar<br />

2002 als Altenpflegerin,<br />

Frau Michaela<br />

Horl wieder seit Oktober<br />

2004 als Pflegehelferin.<br />

Frau Angelika<br />

Köhler seit <strong>September</strong><br />

2001 als<br />

Krankenschwester<br />

und Betreuungskraft<br />

im Wohnstift Lobetal.<br />

Frau Elisabeth Ludolph<br />

seit <strong>September</strong><br />

2002 als Altenpflegerin.<br />

Frau Ingeburg Stern, ehemals Perlet<br />

seit Januar 2003 als Krankenschwester<br />

(hat sich im letzten Jahr „getraut“). Frau<br />

Renate Rother seit Mai 1985 als Altenpflegehelferin,<br />

hatte in diesem Jahr ihr<br />

20 jähriges Dienstjubiläum gefeiert<br />

(nochmals Glückwunsch liebe Renate).<br />

Frau Olga Saidov seit Oktober 2002 als<br />

Altenpflegerin und Frau Ingrid Stritt seit<br />

November 1998 als Krankenschwester.<br />

Nicht mehr bei uns beschäftigt sind Frau<br />

Barbara Hoene und Frau Brigitte Mackert<br />

(hauswirtschaftlicher Bereich), sowie<br />

Frau Martina Loos (Verwaltung), und<br />

Frau Nicoleta Kovacs seit <strong>August</strong> 2004<br />

als Krankenschwester, die uns leider Ende<br />

<strong>August</strong> wieder verlässt.<br />

Bei unseren Kunden und ihren Angehörigen<br />

bedanken wir uns an dieser Stelle<br />

Aus der Diakoniestation<br />

sehr herzlich<br />

für ihr Vertrauen<br />

in unsere<br />

Arbeit,<br />

gemäß unserem<br />

Motto<br />

„mehr Lebensqualität<br />

durch individuelle<br />

Hilfen“.<br />

Auch den Mitgliedern<br />

des<br />

evangelischenGemeindediakoniewerk<br />

Nürnberg-Eibach<br />

e. V sowie dem Kuratorium herzlichen<br />

Dank für ihre Unterstützung.<br />

Nachdem unser Umzug in die Eibacher<br />

Hauptstraße 79 erfolgreich stattgefunden<br />

hat, fanden wir, das ist ein guter<br />

Grund zum Feiern:<br />

Bei strahlendem Sonnenschein lud die<br />

Diakoniestation am Samstag, den 9. Juli<br />

zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein.<br />

Viele Besucherinnen und Besucher<br />

interessierten sich für die Besichtigung<br />

unserer neuen Räume.<br />

Auch die angebotenen Informations- und<br />

Beratungsgespräche zum Thema häusliche<br />

Pflege wurden gerne angenommen.<br />

Es bestand auch die Möglichkeit, sich<br />

über pflegerische Hilfsmittel vom Sanitätshaus<br />

Dobler durch Herrn Pelz, und<br />

der Firma Nova-Praxis durch Herrn<br />

Schneider informieren und beraten zu<br />

lassen.<br />

Auch für das leibliche Wohl war bestens<br />

gesorgt.<br />

Das ganze Team freute sich über diesen<br />

gelungenen Tag und das große Interesse<br />

an unserer Station.<br />

Linda Wolf<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!