26.08.2013 Aufrufe

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

August / September 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhalt<br />

Andacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Aus der Gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

„Mit der Bibel durch den Winter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

Abschied von Dr. Ralf Frisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

Zum 50. Geburtstag von Ursula Bildt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

Alpha-Kurs 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

Neues Gemeindezentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7, 21<br />

Zum 50. Geburtstag von Dr. Rainer Oechslen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Neues aus der Diakoniestation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

Rückblick auf das Gemeindefest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Familienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

Gruppen und Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

Besuch im Neuen Museum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Gemeindeversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Ökumene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

Freud und Leid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Gottesdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Evang</strong>elisch-<strong>Luth</strong>erische<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> Nürnberg-<br />

Eibach, 0911-649925<br />

Redaktion: Christian Neumeister, Anne<br />

Lächele, Petra Schuller, Dr. Ralf<br />

Frisch (s. re.)<br />

Layout: Anne Lächele<br />

Druck: Schuster-Druck GmbH,<br />

Nürnberg<br />

Auflage: 3900<br />

Erscheint zweimonatlich<br />

Verantwortlich: Dr. Ralf Frisch<br />

Anzeigen: Anne Lächele, 645502,<br />

anne.laechele@nefkom.net<br />

Redaktionsschluss:<br />

für Oktober 15. <strong>August</strong><br />

Kontoverbindung für Gaben<br />

und Spenden:<br />

Acredo Bank Nürnberg<br />

(760 605 61), Kto.-Nr. 201 573 039<br />

Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg<br />

(760 606 18), Kto.-Nr. 557 200<br />

Geschäftskonto für<br />

Kursgebühren und sonstiges:<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

(760 501 01), Kto.-Nr. 105 00 42<br />

Unser Vers stellt den Abschluss der Geschichte<br />

von Daniel in der Löwengrube<br />

dar. Daniel wurde seinerzeit nach Babylonien<br />

deportiert und gelangt an den Hof<br />

Nebukadnezars. Er macht sich einen Ruf<br />

als Traumdeuter, gelangt zu Ansehen,<br />

und auch Darius, der Nachfolger Nebukadnezars,<br />

nutzt Daniels Fähigkeiten,<br />

der mittlerweile sogar Landesfürst ist.<br />

Ein kometenhafter Aufstieg, der in einer<br />

Intrige der Daniel untergeordneten Statthalter<br />

ein auswegloses Ende findet:<br />

Daniels praktizierter Glaube an Jahwe<br />

und ein Dekret des absoluten Glaubens-<br />

Gehorsames gegenüber dem gottgleichen<br />

König Darius bringen ebenjenen in<br />

die Zwickmühle, seinen besten Fürsten<br />

zu opfern, und Daniel letztlich in die Löwengrube.<br />

Doch die Löwen erweisen sich als satt,<br />

Daniel bleibt heil, sein Gottvertrauen rettet<br />

ihn. Und der Herrscher Darius stellt<br />

mit dem Monatsspruch fest, wo in Sachen<br />

Glauben der Hammer hängt.<br />

Ein weltlicher, politischer Herrscher stellt<br />

die Herrschaft eines lebendigen Gottes<br />

Der Monatsspruch zum <strong>August</strong><br />

„Er ist der lebendige Gott; er lebt in Ewigkeit. Sein<br />

Reich geht niemals unter, seine Herrschaft hat kein<br />

Ende.“ Daniel 6, 27<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Abschiedsgottesdienst<br />

für Diakonin Kerstin Stengel<br />

und Pfarrer Dr. Ralf Frisch<br />

am 18. <strong>September</strong><br />

um 18.00 Uhr<br />

in der Johanneskirche. Anschließend<br />

Gemeindeabend.<br />

fest. Er erkennt<br />

die Macht Jahwes<br />

an, der ohne<br />

Dekrete und<br />

starre Statuten<br />

auskommt,<br />

dessen Regentschaftunbegrenzt<br />

ist. Einer,<br />

der mit<br />

dem jüdischen<br />

Glauben nichts<br />

am Hut hat,<br />

stellt fest: Jahwe<br />

ist ein Gott, der rettet, der eingreift.<br />

Zwei Aspekte faszinieren mich dabei:<br />

Einerseits das Eingeständnis der eigenen<br />

begrenzten Macht des Darius durch<br />

die Anerkennung der Herrschaft Jahwes,<br />

und andererseits die Glaubenstreue Daniels,<br />

der in fremder Kultur an seinen religiösen<br />

und kulturellen Wurzeln festhält,<br />

sich nicht beirren lässt und zu dem steht,<br />

was seinem Leben Halt gibt.<br />

Gesegnete Sommermonate - wenn möglich<br />

ohne Löwen…<br />

Kerstin Stengel<br />

Erntedankgaben<br />

erbeten<br />

Wir wollen auch in diesem Jahr unseren<br />

Altar reichlich mit den Gaben<br />

schmücken, die Sie uns bringen und<br />

sie dann an Bedürftige weiterleiten.<br />

Wir bitten Sie, Ihre Gaben am Freitag,<br />

den 30.9.05 vormittags, in der Kirche<br />

abzugeben.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!