27.08.2013 Aufrufe

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRABLATT<br />

Photovoltaikanlage<br />

Die Windkraft Simonsfeld<br />

AG errichtet auf dem<br />

Flachdach des Hollabrunner<br />

Stadtsaales eine Photovoltaikanlage,<br />

die Strom<br />

für etwas 50 Haushalte liefern<br />

wird. 15 Jahre lang<br />

werden die 82 Module<br />

elektrische Energie für das<br />

Unternehmen herstellen.<br />

Danach geht die komplette<br />

Anlage ins Eigentum der<br />

Stadtgemeinde über.<br />

Dürer-Hase siedelt<br />

sich in Waidhofen an<br />

Beim Kreisverkehr vor dem<br />

Einkaufszentrum Thayapark in<br />

Waidhofen an der Thaya soll<br />

ein Kunstwerk von Professor<br />

Georg Herold aufgestellt werden.<br />

Die Holzskulptur ist dem<br />

weltbekannten Hasen-Bild Albrecht<br />

Dürers nachempfunden.<br />

© Fotos: z.V.g./Stadtgde. Waidhofen/Th. (1) • Rotes Kreuz HL (1)<br />

Ferienlager des Roten Kreuzes<br />

findet 2013 in Hollabrunn statt<br />

Die Rot Kreuz-Jugend-<br />

Gruppe „Röntgenblick“ aus<br />

Hollabrunn war im Juli zu<br />

Gast beim Ferienlager in der<br />

Ostarrichi-Kaserne in Amstetten.<br />

Eröffnet wurde die Veranstaltung<br />

traditionsgemäß mit<br />

einer Feldmesse. Mit Spiel und<br />

Spass im Vordergrund konnten<br />

die jugendlichen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer<br />

dann bei der Rätselrallye, verschiedenen<br />

Kreativstationen<br />

sowie Wissens- und Geschicklichkeitsspielen<br />

mitmachen.<br />

Sport kam auch nicht zu kurz.<br />

Höhepunkt des Ferienlagers<br />

war natürlich der Erste Hilfe<br />

Bewerb, an dem alle Gruppen<br />

teilgenommen haben. Die<br />

Rot-Kreuz-Gruppe Hollabrunn<br />

konnte dabei den hervorragenden<br />

5. Platz belegen.<br />

Beim Geschicklichkeits- und<br />

Wissensparcours schaffte<br />

„Röntgenblick“ es sogar aufs<br />

18<br />

Strockerl und belegte mit seiner<br />

Leistung Platz zwei.<br />

Zum Abschluss der erholsamen<br />

und interessanten Tage in<br />

Amstetten übernahm die<br />

Hollabrunner Abordnung die<br />

Fahne und sprach damit für<br />

2013 symbolisch die Einladung<br />

nach Hollabrunn aus.<br />

Unser Bild zeigt Jonas Mayerhofer,<br />

Anna Witzani, Robin<br />

Mayerhofer, Sascha Keil und<br />

Jasmin Hartl.<br />

Der „Nordring“ am Messegelände<br />

© Foto: <strong>Extrablatt</strong><br />

Vor dem Regionalen Innovationszentrum (RIZ) auf dem Holla<br />

brunner Messegelände geht es heiß her, wenn es Nacht wird. Mit<br />

ihren fahrbaren Untersätzen drehen Jugendliche hier mit quietschenden<br />

Reifen ihre Runden. Sehr zum Ärger der Anrainer aber<br />

offenbar völlig unbemerkt von der Exekutive. Und das, obwohl man<br />

eigentlich auch bis zu der unweit gelegenen Polizeiinspektion hören<br />

sollte, was hier abgeht. Zu brummenden Bassboxen und lauter<br />

Musik kommen hier unwillkürlich echte Rennstrecken-Gefühle auf.<br />

Ab und zu macht sich die ganze Meute dann im Höllentempo auf<br />

den Weg durch die Stadt. Mopeds ebenso wie Autos brausen ohne<br />

viel auf Fussgänger oder andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer<br />

zu achten durch den Kreisverkehr bei der EVN um<br />

nach wenigen Minuten mit mindetstens gleich viel Getöse wieder<br />

am Messegelände anzukommen. Einschreiten will man aber offerbar<br />

erst dann, wenn etwas passiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!