27.08.2013 Aufrufe

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRABLATT<br />

Frühestens 2025 zweigleisig<br />

Auf Anfrage des VP-<br />

Nationalratsabgeordneten<br />

Hermann Schultes teilte<br />

Verkehrsministerin Doris<br />

Bures mit, dass mit einem<br />

zweigleisigen Ausbau und<br />

der Elektrifizierung der<br />

Bahnverbindung Wien<br />

Bratislava frühestens 2025<br />

gerechnet werden kann.<br />

60 Einbrüche in den vergangen<br />

zwei Jahren haben fünf<br />

Jugendliche im Alter zwischen<br />

17 und 23 Jahren offenbar auf<br />

dem Kerbholz. In den Bezirken<br />

Hollabrunn, Horn,<br />

Krems, Korneuburg und St.<br />

Pölten-Land haben sie praktisch<br />

im Zweiwochentakt<br />

zugeschlagen. Jetzt wurde dem<br />

Quintett von der Polizei das<br />

Derzeit stehen auf der eingleisigen<br />

Strecke zwischen<br />

der Wiener Stadtgrenze<br />

und Devinska Nova ausschliesslich<br />

Dieselloks im<br />

Einsatz. Und das, obwohl<br />

von Seiten der EU bereits<br />

im Vorjahr angekündigt<br />

wurde, den Marchegger<br />

Ast der Ostbahn im Rah-<br />

Handwerk gelegt. Nach Hinweisen,<br />

umfangreichen Ermittlungen<br />

und Hausdurchsuchungen<br />

konnten die Beamten<br />

einen 23-Jährigen aus dem<br />

Bezirk Hollabrunn als Anführer<br />

der fleissigen Bande enttarnen.<br />

Alle fünf Beschuldigten<br />

sind übgigens waschechte<br />

Österreicher. Mit ihren Einbrüchen<br />

in Baucontainer, bei<br />

men der Transeuropäischen<br />

Netze zur Hochleistungsstrecke<br />

aufzurüsten.<br />

Schultes: „Dabei ist der<br />

Ausbau in der Region und<br />

für die Region in ihrer<br />

wirtschaftlichen Entwicklung<br />

sowie für die pendelnde<br />

Bevölkerung existenziell.“<br />

Fleissige Diebe gingen Polizisten aus<br />

Ravelsbach und Hollabrunn ins Netz<br />

Sportvereinen, in Fischerhütten<br />

und bei Sportschützenvereinen<br />

richteten sie einen<br />

Gesamtschaden von etwa<br />

100.000 Euro an. Der Großteil<br />

des Diebesgutes konnte<br />

von der Polizei noch sichergestellt<br />

werden. Neben diversen<br />

Waffen fanden die Ermittler<br />

auch Munition für mehrere<br />

hundert Schuss.<br />

5<br />

Die Diebesbande kann sich<br />

bis zum Beginn des Strafprozesses<br />

in der Justizanstalt Korneuburg<br />

von den Strapazen<br />

der letzten zwei Jahre erholen.<br />

Unser Bild zeigt die erfolgreichen<br />

Sicherheitskräfte der<br />

Polizeiinspektionen Hollabrunn<br />

und Ravelsbach mit<br />

einem Teil der sichergestellten<br />

Beute.<br />

© Foto: z.V.g./BMI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!