27.08.2013 Aufrufe

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

August 2012 - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRABLATT<br />

Haneder: Mehr Ganztagsschulen<br />

mann Haneder fordert den<br />

Ausbau der Ganztagsschule.<br />

Einem Bedarf von 50.000<br />

Plätzen steht derzeit ein<br />

Angebot von nur 12.000<br />

gegenüber. Dieses Missver-<br />

Leader begeisterte Jung und Alt!<br />

Mehr als 780 Kinder in 21<br />

Volks-, Haupt- und Sonderschulen<br />

unserer Region haben<br />

in 28 Workshops Möglichkeiten<br />

erörtert, wie man Energie sparen<br />

kann. Ins Leben gerufen wurden<br />

die Veranstaltungen von der<br />

Leader Region Weinviertel<br />

Manhartsberg im Rahmen des<br />

© Foto: z.V.g./Leader AKNÖ-Präsident Her-<br />

hältnis soll so rasch wie<br />

möglich beseitigt werden.<br />

Die hohen Ausgaben für die<br />

ausserschulisch Lernhilfe<br />

sind für Haneder eine unzumutbare<br />

Belastung für die<br />

Haushaltsbudgets.<br />

Projektes „Energiebewusstsein<br />

und Nachhaltigkeit“.<br />

Über 500 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer aus Wirtschaft,<br />

Landwirtschaft, von Gemeinden<br />

aber auch viele Privatpersonen<br />

informierten sich bei einer Vortragsreihe<br />

über erneuerbare<br />

Energietechnik, Energieeffizienz<br />

Immer mehr Internet-Betrug<br />

Betrügereien im Internet<br />

nehmen rasant zu. Im ersten<br />

Halbjahr wurden heuer doppelt<br />

so viele Fälle angezeigt<br />

wie im Vergleichszeitraum des<br />

Vorjahres. Kaum jemandem<br />

ist bewusst, dass Apps Kosten<br />

und Energiesparen, Sanierungen<br />

und nachhaltige Mobilitätskonzepte.<br />

Interessante Exkursionen<br />

unternahmen die vielen Interessierten<br />

in die HTL Hollabrunn,<br />

zu einem Photovoltaik-Anlagenerzeuger<br />

in Neudorf bei Staatz<br />

und zu einer Kläranlage in Laa<br />

an der Thaya.<br />

9<br />

verursachen und so ganz<br />

nebenbei sensible Nutzerdaten<br />

übertragen können. Verdächtige<br />

Vorkommnisse kann<br />

man per Mail an againstcybercrime@bmi.gv.at<br />

dem<br />

Bundeskriminalamt melden.<br />

© Foto: z.V.g./Leader<br />

Unser Bild oben zeigt Interessierte<br />

Exkursionsteilnehmer mit<br />

Obmann Bürgermeister Johann<br />

Gartner und Leader-Geschäfsführerin<br />

Mag. Renate Mihle.<br />

Unten sehen sie die begeisterten<br />

jungen Energiesparerinnen und<br />

Energiesparer der Volksschule in<br />

Hadres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!