30.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21: Messfeld-LED (Alle Betriebsarten)<br />

Bei der Standardeinstellung »Automatisch« wird das aktive Messfeld im Sucher<br />

markiert, wenn dies für einen ausreichenden Kontrast zum Hintergrund notwendig<br />

ist. Bei der Auswahl der Option »Aus« wird das Messfeld nicht hervorgehoben.<br />

Wenn die Option »Ein« aktiviert ist, wird das Messfeld immer markiert, auch wenn<br />

die Markierung durch den Hintergrund schwierig schlecht sichtbar sein kann.<br />

22: Integriertes Blitzgerät<br />

(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«)<br />

Wählen Sie eine Blitzsteuerung für das integrierte Blitzgerät.<br />

TTL (Standardvorgabe): Die Blitzleistung wird je nach Aufnahmebedingungen automatisch<br />

angepasst.<br />

Manuell: Der Blitz wird entsprechend der im rechts gezeigten Menü ausgewählten<br />

Leistung ausgelöst. Bei voller Leistung verfügt das integrierte Blitzgerät über eine<br />

Leitzahl von 13/42 (m; ISO 100, 20°C/68°F). Es wird kein Messblitz ausgelöst.<br />

Stroboskopblitz: Der Blitz wird bei geöffnetem Verschluss nacheinander ausgelöst,<br />

wodurch ein Stroboskopeffekt entsteht. Bei Auswahl dieser Option wird das rechts<br />

abgebildete Menü angezeigt. Drücken Sie den Multifunktionswähler links oder<br />

rechts, um die folgenden Optionen zu markieren, bzw. oben oder unten, um Änderungen<br />

vorzunehmen.<br />

Option Beschreibung<br />

Leistung Wählen Sie die Blitzleistung (als Bruchteil der vollen Leistung angegeben).<br />

Wählen Sie die Anzahl der Blitze, die bei der gewählten Leistung abgegeben wer-<br />

Anzahl den. Die verfügbaren Optionen sind von der Option abhängig, die für »Leistung«<br />

ausgewählt wurde.<br />

Freq. Wählen Sie die Anzahl der Blitze, die pro Sekunde abgegeben werden.<br />

»Anzahl«<br />

Die Anzahl von Blitzen, die das Blitzgerät nacheinander abgeben kann, hängt von der Blitzleistung ab. Beachten Sie, dass je<br />

nach Belichtungszeit und ausgewählter Option für »Freq.« weniger Blitze als ausgewählt abgegeben werden können.<br />

Leistung<br />

1/4<br />

Für »Anzahl« verfügbare Optionen<br />

2<br />

1/8 2–5<br />

1/16 2–10<br />

1/32 2–10, 15<br />

1/64 2–10, 15, 20, 25<br />

1/128 2–10, 15, 20, 25, 30, 35<br />

Menüübersicht / Individualfunktionen 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!