30.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manuelle Scharfeinstellung Verwendete Bedienelemente: Fokusschalter/Entfernungseinstellring<br />

Die manuelle Scharfeinstellung kann bei Objektiven verwendet werden, die<br />

keine automatische Scharfeinstellung unterstützen (keine AF-Nikkore), oder in<br />

den Fällen, in denen die Verwendung des Autofokus nicht zum gewünschten<br />

Ergebnis führt ( 29). Zur manuellen Scharfeinstellung stellen Sie den Fokusschalter<br />

auf »M« und drehen den Entfernungseinstellring des Objektivs, bis das<br />

Motiv im Sucher scharf abgebildet wird. Es ist möglich, die Kamera jederzeit<br />

auszulösen, auch wenn sich das Motiv nicht innerhalb des Schärfebereichs<br />

befindet.<br />

Bei Objektiven mit A-M-Umschaltung sollten Sie für eine manuelle Scharfeinstellung die Einstellung M wählen.<br />

Bei M/A-Objektiven (Autofokus-Objektive mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) können Sie für<br />

die manuelle Scharfeinstellung entweder die Einstellung M oder M/A wählen. Detaillierte Informationen<br />

hierzu finden Sie in der <strong>Bedienungsanleitung</strong> Ihres Objektivs.<br />

Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe<br />

Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 oder lichtstärker dient der Schärfeindikator<br />

im Sucher als elektronische Einstellhilfe für die manuelle Fokussierung. Wenn der Schärfeindikator<br />

angezeigt wird, hat die Kamera auf den Motivbereich im aktiven Fokusmessfeld<br />

scharfgestellt. Wählen Sie das gewünschte Fokusmessfeld aus und richten Sie<br />

dieses Fokusmessfeld auf das Motiv. Drücken Sie dann den Auslöser bis zum ersten<br />

Druckpunkt, halten Sie ihn in dieser Stellung gedrückt und drehen Sie den Entfernungseinstellungsring<br />

des Objektivs, bis der Schärfeindikator () im Sucher angezeigt wird.<br />

Der Schärfeindikator basiert auf der automatischen Entfernungsmessung, die die<br />

Kamera auch beim Autofokus verwendet (bei der manuellen Scharfeinstellung wird<br />

jedoch das Objektiv nicht verstellt). In seltenen Fällen kann die Kamera die Entfernung zum Motiv aufgrund der Motivbeschaffenheit<br />

nicht zuverlässig ermitteln ( 29). In solchen Situationen wird möglicherweise der Schärfeindikator angezeigt,<br />

obwohl sich das Motiv nicht innerhalb des Schärfebereichs befindet. Prüfen Sie die Schärfe daher immer auch<br />

anhand des Sucherbildes.<br />

Lage der Sensorebene<br />

Die Entfernung zwischen Kamera und Motiv sollte bei einer manuellen Scharfeinstellung<br />

von der Sensorebenenmarkierung am Kameragehäuse aus gemessen werden. Der<br />

Abstand zwischen dem Bajonettring ( 11) und der Sensorebene beträgt 46,5mm).<br />

32 Referenz: Fortgeschrittene Digitalfotografie (Alle Betriebsarten)/Fokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!