30.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blitzbelichtungskorrektur Verwendete Bedienelemente: Taste und vorderes Einstellrad<br />

Die Blitzleistungskorrektur wird verwendet, um die von der Kamera vorgegebene Blitzleistung zu ändern,<br />

wodurch die Helligkeit des Hauptmotivs bezüglich des Hintergrunds geändert wird. Eine Erhöhung der<br />

Blitzleistung bietet sich an, um das Motiv heller abzubilden. Eine Verringerung der Blitzleistung ist sinnvoll,<br />

wenn störende Reflexe des Blitzlichts abgeschwächt werden sollen.<br />

Drücken Sie die Taste ( ) und drehen Sie das vordere Einstellrad, bis der<br />

gewünschte Wert für die Blitzbelichtungskorrektur auf dem Display angezeigt<br />

wird. Die Blitzbelichtungskorrektur kann in Stufen von 1 /3LW auf einen Wert<br />

zwischen –3LW (dunkler) und +1LW (heller) eingestellt werden. Wählen Sie<br />

positive Werte, um das Motiv aufzuhellen, und negative Werte, um das Motiv<br />

zu verdunkeln.<br />

Bei vorgenommener Korrektur (alle Werte außer ±0) erscheint das Symbol<br />

, sobald Sie die Taste ( ) loslassen. Der aktuelle Wert für die Blitzbelichtungskorrektur<br />

wird im Sucher angezeigt, wenn die Taste<br />

wird.<br />

gedrückt<br />

Um die Blitzleistung wieder zu deaktivieren, stellen Sie den Wert für die Blitzkorrektur auf 0,0 ein. Die Blitzbelichtungskorrektur<br />

wird nicht zurückgesetzt, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.<br />

Verwenden der Blitzbelichtungskorrektur mit optionalen Blitzgeräten<br />

Die Blitzbelichtungskorrektur kann auch mit den separat erhältlichen Blitzgeräten SB-800, SB-600, SB-400 und SB-R200 verwendet<br />

werden.<br />

10 - Belichtungswerte ( 89)<br />

Mithilfe dieser Option können Sie die Schrittweite für die Blitzbelichtungskorrektur auf ½LW festlegen.<br />

–0,3LW<br />

+0,7LW<br />

Referenz: Die Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«/Belichtung 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!