30.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucken einzelner Bilder<br />

Um das in der PictBridge-Wiedergabeansicht aktuell ausgewählte Bild zu drukken,<br />

drücken Sie die Taste »OK«. Es wird das rechts dargestellte Menü angezeigt.<br />

Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um eine Option zu<br />

markieren. Drücken Sie den Multifunktionswähler anschließend rechts, um die<br />

Auswahl vorzunehmen.<br />

Option Beschreibung<br />

Druckt das aktuelle Bild. Um den Vorgang abzubrechen und zu der PictBridge-Wiedergabeansicht<br />

Druck starten zurückzukehren, bevor das Drucken abgeschlossen ist, drücken Sie »OK«. Die PictBridge-Wiedergabeansicht<br />

wird nach Abschluss des Druckvorgangs eingeblendet.<br />

Es wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Verfügbare Formate:<br />

»Druckervorgabe« (das Standardformat für den aktuellen Drucker),<br />

»89x127mm«, »127x178mm«, »100x150mm«, »4x6in.«,<br />

Papierformat »203x254mm«, »Letter«, »A3« und »A4«. Drücken Sie den Multifunktionswähler<br />

oben oder unten, um das gewünschte Papierformat<br />

zu markieren, und drücken Sie anschließend auf »OK«, um die Auswahl<br />

vorzunehmen und zum Druckmenü zurückzukehren.<br />

Es wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Drücken Sie den<br />

Multifunktionswähler oben oder unten, um die Anzahl der Druckex-<br />

Anzahl Seiten<br />

emplare (max. 99) auszuwählen. Drücken Sie dann auf »OK«, um zum<br />

Druckmenü zurückzukehren.<br />

Rand<br />

Zeitstempel<br />

Beschneiden<br />

Es wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Drücken Sie den<br />

Multifunktionswähler oben oder unten, die Option »Druckervorgabe«<br />

(Standardeinstellung für aktuellen Drucker), »Mit Rand drukken«<br />

(Bild wird mit weißem Rand gedruckt) oder »Randlos<br />

drucken« auszuwählen. Drücken Sie dann auf »OK«, um die Auswahl<br />

zu vorzunehmen und zum Druckmenü zurückzukehren.<br />

Es wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Drücken Sie den<br />

Multifunktionswähler oben oder unten, um die Option »Druckervorgabe«<br />

(Standardeinstellung für aktuellen Drucker), »Mit Zeitstempel«<br />

(Aufnahmedatum und -uhrzeit werden in das Bild<br />

eingedruckt) oder »Ohne Zeitstempel« zu markieren. Drücken Sie<br />

dann auf »OK«, um die Auswahl vorzunehmen und zum Druckmenü<br />

zurückzukehren.<br />

Es wird das rechts abgebildete Menü angezeigt. Wenn das Bild nicht<br />

beschnitten werden soll, wählen Sie »Abbrechen« aus und drücken<br />

Sie dann auf »OK«. Wenn das Bild beschnitten werden soll, wählen Sie<br />

»Ränder entfernen« aus und drücken Sie den Multifunktionswähler<br />

rechts.<br />

Wenn »Beschneiden« ausgewählt wurde, wird der rechts abgebildete<br />

Dialog angezeigt. Verwenden Sie die Tasten und , um<br />

die Größe der Beschneidung auszuwählen und verwenden Sie den<br />

Multifunktionswähler, um die Position der Beschneidung auszuwählen.<br />

Drücken Sie »OK«, um zum Druckmenü zurückzukehren.<br />

Papierformat, Rand und Zeitstempel<br />

Wählen Sie »Druckervorgabe«, um mit den aktuellen Druckereinstellungen zu drucken. Es können nur Optionen ausgewählt<br />

werden, die vom aktuell benutzten Drucker unterstützt werden.<br />

Referenz: Anschließen der Kamera an einen Fernseher, Computer oder Drucker/Drucken von Bildern 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!