23.10.2012 Aufrufe

Verbandsliga - Volksstimme

Verbandsliga - Volksstimme

Verbandsliga - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | Landesklasse<br />

Germania will die Nerven diesmal schonen<br />

Germania Wulferstedt Ralf Daszczyk hat als neuer Coach die Zügel in der Hand<br />

Schon immer lässt sich<br />

Germania Wulferstedt mit<br />

einem Uhrwerk vergleichen.<br />

Funktioniert alles<br />

reibungslos und passt es<br />

bis ins kleinste Detail,<br />

tickt die Mannschaft genau<br />

und ist zu Höchstleistungen<br />

fähig. Fassen die<br />

Zahnräder an einer Stelle<br />

nicht ineinander, läuft<br />

auch das Team neben der<br />

Zeit. In Wulferstedt kennt<br />

man die leichten Anfälligkeiten<br />

für kleinste Störfaktoren.<br />

Auf diese möchte<br />

man am liebsten gleich<br />

verzichten. Doch bereits<br />

die ergebnisschwache<br />

Vorbereitung zeigte, dass<br />

es noch viel Arbeit gibt.<br />

Von Stefan Grimbach<br />

Wulferstedt ● Vor allem personelle<br />

Veränderungen haben<br />

nun Einfl uss auf das Gesicht<br />

von Germania Wulferstedt.<br />

Die Trainerfrage wurde „hausintern“<br />

geklärt. Siegmar Hohmann<br />

und Marco Neugebauer<br />

hatten den Klassenerhalt erkämpft<br />

und gaben rechtzeitig<br />

bekannt, Abstand vom Traineramt<br />

nehmen zu wollen. Der<br />

Vorstand reagierte zeitnah und<br />

präsentierte eine genauso naheliegende<br />

wie auch konservative<br />

Lösung: Ralf Daszczyk. Der<br />

50-jährige Wulferstedter kennt<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Geßner<br />

Autoservice<br />

DAS BESTE<br />

FÜR IHR AUTO!<br />

Das Wulferstedter Team für die Saison 2012/13: (hintere Reihe von links) Sören Dannenberg, Torsten Herbst, Christian Reimann, Marcus<br />

Behrens, Alexander Burghardt, Ralf Jaffke, Andreas Beusse, Manuel Werner, (vorn von links) Fabian Dilge, Sebastian Stadler, Daniel Frick,<br />

Marcel Ratschat, Philipp Charwat, Steve Hoffmann, Dennis Gumprecht, Julius Kreft und René Jahn. Es fehlen: Martin Schrader, Robert Dreyer,<br />

Daniel Brunke, Daniel Dräger und Philipp Jekal. Foto: Stefan Grimbach<br />

sich in Germanias Fußballkreisen<br />

gut aus und trainierte die<br />

Landesklasse-Elf bereits. Zuletzt<br />

hat er die zweite Mannschaft<br />

in der 1. Kreisklasse<br />

zweimal hintereinander zum<br />

Klassenerhalt geführt. Daszczyk,<br />

als besonnener Ruhepol<br />

bekannt, lässt seinen Assistenten<br />

Michael Tarrach (51) auch<br />

dieses Mal nicht von der Seite.<br />

Neu ist auch, dass es erstmals<br />

einen dritten Mann im Trainerteam<br />

gibt. Lars Hanisch (36)<br />

hat seine aktive Zeit beendet<br />

und schließt sich als zweiter<br />

Co-Trainer dem Duo an. Er wird<br />

Hopfenweg 4<br />

39387 Oschersleben<br />

Te.: 0 39 49-51 37 71<br />

Mobil 01 71-7 23 14 73<br />

Germania Wulferstedt eine erfolgreiche Saison.<br />

Neue Reihe 221a 39393 Am Großen Bruch OT Wulferstet 03 94 01 - 3 4 1<br />

www.tischlerei-dreyer.de<br />

E-Mail: info@tischlerei-dreyer.de<br />

seinen Eigenschaften entsprechend<br />

vor allem die Prämisse<br />

Teamgeist stärken.<br />

Größtes Bestreben war es,<br />

die Mannschaft zusammenzuhalten.<br />

Dies gelang auf zwei<br />

Positionen nicht. Einen Abfl ug<br />

für Kurzentschlossene buchte<br />

Stammtorhüter Sebastian Nowack.<br />

Sein festes Zugeständnis<br />

war nach dem Saisonabschluss<br />

Schall und Rauch. Der Wechsel<br />

zum OSC in die <strong>Verbandsliga</strong><br />

ging sehr schleppend und umständlich<br />

über die Bühne. Die<br />

Verzögerung kostete unnötig<br />

Zeit und Nerven. Auch Mittelfeldspieler<br />

Robert Jäger suchte<br />

eine neue Herausforderung.<br />

Ihn zog es zum BSV 79 in die<br />

Landeshauptstadt.<br />

Dem gegenüber stehen drei<br />

Neuverpfl ichtungen: Torhüter<br />

Marcel Ratschat (23) kam<br />

von Fortuna Hamersleben. Er<br />

möchte in Wulferstedt langfristig<br />

Fuß fassen, hat aber eine<br />

Hand-Operation vor sich. Wäh-<br />

renddessen konzentriert sich<br />

Wulferstedt ebenso auf Steve<br />

Hoff mann (24) im Tor, der schon<br />

mit beachtlichen Leistungen<br />

Sebastian Nowack vertreten<br />

hatte und bereits zum Kader<br />

gehört. Zweiter Zugang ist Mittelfeldspieler<br />

Julius Kreft (23)<br />

vom SV Neuwegersleben. Er bereichert<br />

die Off ensive, ist hochmotiviert<br />

und zeigte bereits<br />

im Training starke Ansätze.<br />

Auch sehr hoff nungsvoll tritt<br />

der neue Youngster in Erscheinung:<br />

Mit Dennis Gumprecht<br />

(18) kam ein Mittelfeldstratege<br />

von den A-Junioren und der<br />

zweiten Mannschaft des MSV<br />

90 Preussen.<br />

Wulferstedt meldet einen<br />

22 Mann starken Kader für die<br />

neue Saison. Sowohl quantitativ<br />

als auch qualitativ scheint<br />

Germania gut gerüstet. Pressesprecher<br />

Stefan Grimbach:<br />

„Wünschenswert ist es im<br />

Sinne der ganzen Mannschaft,<br />

wenn alle nach ihren Möglich-<br />

keiten den Ehrgeiz des tollen<br />

Trainingsstarts mit 17 Mann<br />

beibehalten und über die ganze<br />

Saison am Ball bleiben. Auch<br />

wenn hier und da natürlich berufl<br />

iche und studiumbedingte<br />

Barrieren zu überwinden sind.“<br />

Als Staff elfavorit wird in<br />

Wulferstedt der SV Westerhausen<br />

genannt, der sich<br />

nochmal kräftig verstärkt hat<br />

und es diese Saison wohl endgültig<br />

wissen will. Wulferstedt<br />

selbst möchte nervlich ruhiger<br />

treten und sich aus dem Abstiegskampf<br />

fern halten. Stefan<br />

Grimbach warnt dennoch:<br />

„Erfahrungsgemäß sollten wir<br />

trotzdem die Erwartungen etwas<br />

dämpfen und nicht ein<br />

zweites Mal gedanklich über<br />

das Ziel hinausschießen. In der<br />

Saison kann viel passieren. Der<br />

Klassenerhalt hat oberste Priorität.“<br />

Wulferstedt startet zu<br />

Hause am Samstag, 25.08.12 in<br />

die Saison. Dann ist um 15 Uhr<br />

die ZLG Atzendorf zu Gast.<br />

Co-Trainer Lars Hanisch, Trainer Ralf Daszczyk und Co-Trainer Michael Tarrach. Foto: Stefan Grimbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!