23.10.2012 Aufrufe

Verbandsliga - Volksstimme

Verbandsliga - Volksstimme

Verbandsliga - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fußballer des<br />

Oscherslebener SC gehen<br />

im Jahr 2012 schon in<br />

ihre vierte Spielzeit in der<br />

<strong>Verbandsliga</strong> seit dem<br />

Aufstieg aus der Landesliga<br />

Nord am Ende der<br />

Saison 2008/2009.<br />

Von Stefanie Brandt<br />

Oschersleben ● Die vergangene<br />

Serie schloss das Team von<br />

André Linzert sogar auf dem<br />

achten Platz ab. So richtig gerechnet<br />

hatten mit so einem<br />

Ergebnis wohl nur kühne Optimisten.<br />

Am Ende durften die<br />

Mannschaft und Linzert mit<br />

dem Erreichten in seinem<br />

ersten Jahr als Trainer<br />

sehr zufrieden sein.<br />

In der Sommerpause<br />

hat sich im OSC-<br />

Kader wieder einiges<br />

getan. Ein großer Teil der<br />

Haldensleber Fraktion hat die<br />

Bodestadt verlassen und ist<br />

zum HSC zurückgekehrt. Spielerisch<br />

fehlen wird dem OSC<br />

sicher Sven Hieronymus, der<br />

ein Leistungsträger war, um<br />

den es aber auch immer wieder<br />

Unruhe in der Mannschaft<br />

gab und der zuletzt deshalb aus<br />

dem Kader suspendiert wurde.<br />

Ein Verlust ist auch Abwehrspieler<br />

Robin Schütte, der die<br />

Oschersleber schon am Ende<br />

der Spielzeit 2010/11 Richtung<br />

Haldensleben verlassen hatte,<br />

dann in der Winterpause<br />

zurückgekehrt war und nun<br />

wieder den Weg nach Haldensleben<br />

antritt. Wie die beiden<br />

Genannten werden auch<br />

Francesco Natale und Dennis<br />

Girke beim HSC künftig in der<br />

U 23 spielen. Den Kampf um<br />

den Platz zwischen den Pfosten<br />

der ersten Haldensleber Mann-<br />

schaft nimmt OSC-Torhüter<br />

Florian Switala auf. Nach seinem<br />

Weggang haben die Verantwortlichen<br />

den früheren<br />

Wulferstedter Keeper Sebastian<br />

Nowack ins Boot geholt.<br />

Linzert über ihn: „Menschlich<br />

ist das ein super Typ, der passt<br />

voll ins Team rein. Er kennt ja<br />

sicher auch schon paar Spieler.<br />

In seinem Bereich gibt er immer<br />

alles wenn er im Tor steht,<br />

auch im Training. Er ist sehr<br />

ehrgeizig.“<br />

Ein weiterer Neuzugang ist<br />

Stefan König, den Linzert wie<br />

folgt einschätzt: „Stefan ist ein<br />

ruhiger Typ, aber vielleicht<br />

taut er ja noch auf. Für ihn ist<br />

es ist Neuland, so hochklassig<br />

zu spielen. Mal sehen,<br />

wo die Reise mit ihm<br />

hingeht. Ich erhoff e<br />

mir von ihm schon<br />

so zehn Tore, aber von<br />

der Landesklasse in die<br />

<strong>Verbandsliga</strong> zu wechseln<br />

ist natürlich schwierig. Taktisch<br />

und von den Laufwegen<br />

her ist das erstmal eine Umstellung,<br />

aber er wird seinen<br />

Weg schon machen.“ Angetan<br />

scheint der OSC-Coach auch<br />

vom dritten „echten“ Neuen,<br />

Christopher Kessler: „Kessi ist<br />

eine riesen Waff e. Ein junger<br />

Spieler, ausgefl ippt und nicht<br />

auf den Mund gefallen. Er will<br />

immer nur spielen. Wenn man<br />

ihm was erklären will, will er<br />

einfach nur mit dem Ball spielen,<br />

nicht laufen. Er hat eine<br />

gute Ausbildung in Halberstadt<br />

bekommen und war<br />

dann noch bei Fortuna.<br />

Er ist zweikampfstark<br />

und ehrgeizig.“ Neben<br />

diesen Spielern wurden<br />

einige ehemalige Kicker<br />

der Ersten reaktiviert. Den<br />

Punktspielstart bestreitet der<br />

OSC am 24. August mit der Par-<br />

tie gegen den MSV Preussen<br />

(Heimspiel, 18 Uhr).<br />

Es folgt ein Auswärtsspiel<br />

in Sandersdorf<br />

und damit ein weiterer<br />

echter Prüfstein.<br />

Als Saisonziel peilen<br />

die Bodestädter zunächst<br />

den Klassenerhalt an, fassen<br />

danach Rang zehn ins Auge.<br />

<strong>Verbandsliga</strong> | 7<br />

Linzert-Team startet mit einem Heimspiel<br />

gegen Preussen Magdeburg in die Saison<br />

Oscherslebener SC schreibt als primäres Ziel den Klassenerhalt aus<br />

Vernetzte Pfl egedienstleistung<br />

Grit Köllmer<br />

Wir wünschen<br />

dem OSC im neuen<br />

Spieljahr viel Erfolg!<br />

Vernetzte Pfl egedienstleistung<br />

www.koellmer-pfl ege.de<br />

Bodestr. 9 • 39387 Oschersleben • Tel. 03949 / 51090<br />

Parkstr. 1 • 39343 Beendorf • Tel. 039050 / 973-0<br />

Thomas Klare (links) gehört zu den festen Größen im OSC-Kader. Archivfoto: Stefanie Brandt<br />

Ihr Partner<br />

LIFTBAU in Sachen Aufzug<br />

OSCHERSLEBEN GmbH<br />

Schachtgerüste & Montagen<br />

Wir wünschen dem OSC<br />

eine erfolgreiche Saison.<br />

Rhed Thiemig<br />

Dipl.-Ing. (FH) Geschäftsführer<br />

Am neuen Teich 10<br />

39387 Oschersleben<br />

Tel. 0 39 49 - 50 01 63<br />

Fax 0 39 49 - 50 01 64<br />

Funk 0177 7500910<br />

E-Mail: Liftbau.Oschersleben@t-online.de<br />

www.Liftbau.de<br />

• Schachtgerüste<br />

• Montagen<br />

• Portale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!