02.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt Beispiel Anmerkung<br />

7. Verbindung Sie pflegen einen engen Kontakt zum Buffet, Service, Reception<br />

und zu den Gästen<br />

8. Arbeitsgruppen/Konferenzen<br />

Sie pflegen den Kontakt zu den Kollegen in der regionalen<br />

hogast-Einkaufsgruppe.<br />

8.1. innerbetrieblich Teilnahme an Abteilungsleitersitzungen (wöchentlich am Montag)<br />

Teilnahme an der jährlichen Zukunftsklausur<br />

8.2 außerbetrieblich Teilnahme an den Sitzungen der regionalen hogast-<br />

Einkaufsgruppe<br />

9. Informationsfluss<br />

9.1 Eingehend Rezeption – Anzahl der Hotelgäste – bis 11 Uhr<br />

9.2 Ausgehend Rezeption – Menüplan für morgen – bis 13 Uhr<br />

bei Vertragsabschlüssen<br />

Stellen innerhalb und außerhalb des<br />

Betriebes, mit denen im Interesse der<br />

Aufgabenerfüllung Kontakt gehalten<br />

werden muss.<br />

Verpflichtete Teilnahme an Sitzungen, z.B.<br />

Abteilungsleitersitzung, Marketingklausur,<br />

hogast-Einkaufstagungen<br />

Mit der Unterschrift bestätigt der Dienstnehmer, dass er die Stellenbeschreibung erhalten und <strong>zur</strong> Kenntnis genommen hat und entsprechend danach<br />

handeln wird.<br />

Ort/Datum Unterschrift des Dienstnehmers<br />

G:\HRM\1_Jobportal\1_9 Zusatznutzen\Mitglied\<strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Personalorganisation</strong>.doc © hogast Seite 12 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!