02.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einem abgetrennten Raum. Nichts ist störender, wie Menschen, die vorbeirennen<br />

und vielleicht sogar mit Ihnen als ChefIn das Gespräch suchen.<br />

Versuchen Sie, einen persönlichen Draht zum Bewerber herzustellen. Eine<br />

Möglichkeit ist z.B. Gemeinsamkeiten im Lebenslauf anzusprechen (z.B. dieselbe<br />

Ausbildung). Das hilft oft über die erste Befangenheit hinweg.<br />

3.4. Das eigentliche Bewerbungsgespräch:<br />

3.4.1. Erfassen der Persönlichkeit des Bewerbers:<br />

Gründe für die Bewerbung<br />

Persönlicher Hintergrund: Herkunft, Biographie, soziale und familiäre<br />

Situation, Ziele, persönliche Interessen<br />

3.4.2. Überprüfung der Anforderungskriterien laut Profil<br />

3.4.2.1. Fachliche Qualitäten:<br />

Aus- und Vorbildung, beruflicher Werdegang<br />

Fachliche Anforderungen, spezifische Fachkenntnisse<br />

Weiterbildungsmaßnahmen, -bereitschaft<br />

G:\HRM\1_Jobportal\1_9<br />

Zusatznutzen\Mitglied\<strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Personalorganisation</strong>.doc<br />

3.4.2.2. Führungsqualitäten:<br />

Führungsverhalten, Motivationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit,<br />

Teamorientiertheit, etc.<br />

3.4.2.3. Persönliche Qualitäten:<br />

Energie, Aussehen, Ausstrahlungskraft, Kommunikationsfähigkeit<br />

3.4.2.4. Kritische Leistungsfaktoren:<br />

Umgang mit Stress, Konflikten, Reklamationen<br />

3.4.2.5. Unternehmenskultur:<br />

Passt der Bewerber in die Unternehmenskultur?<br />

3.4.3. Materielles:<br />

Materieller Hintergrund, Verbindlichkeiten, Einkommen, Bezahlung, sonstige<br />

Leistungen, freiwillige Sozialleistungen<br />

3.4.4. Weitere Anforderungen:<br />

Eintrittsdatum, Idealalter, Präsenzdienst, etc.<br />

3.5. Abschluss:<br />

Fragen des Bewerbers<br />

Signale über die Vorentscheidung<br />

Verbindlicher Gesprächsabschluss<br />

© hogast Seite 36 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!