02.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

Leitfaden zur Personalorganisation - JobOffice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materielles<br />

Verhalten im Reklamationsfall<br />

• Auch hier schildern Sie eine Situation aus der Praxis und erfragen, wie der<br />

Bewerber reagieren würde!<br />

Materieller Hintergrund, Verbindlichkeiten<br />

• Haben/hatten Sie wiederholt Lohnpfändungen?<br />

• Haben Sie ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Verbindlichkeiten und<br />

Vermögenswerten?<br />

Einkommen, Bezahlung<br />

• Letzter Verdienst brutto p.a.?<br />

• Zukünftige eigene Vorstellung der Einkommenshöhe?<br />

Weitere Anforderungen<br />

Abschluss<br />

G:\HRM\1_Jobportal\1_9<br />

Zusatznutzen\Mitglied\<strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Personalorganisation</strong>.doc<br />

• Eintrittsdatum, Idealalter, Präsenzdienst<br />

Fragen des Bewerbers<br />

Signale über die Vorentscheidung<br />

• positiv ev. mittelbar erkennen lassen, Interesse zeigen!<br />

• negativ Aussage wegen Begründungszwang vermeiden!<br />

Verbindlicher Gesprächsabschluss<br />

• Terminisierung der Entscheidung (wann erhält er Bescheid)<br />

• Danke für das entgegengebrachte Interesse!<br />

• Höflichkeitsregeln (<strong>zur</strong> Tür begleiten, Verabschiedung) in jedem Fall einhalten!<br />

© hogast Seite 40 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!