24.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden Nr. 10/04 - Badischer Sportbund Nord ...

Download des Sport in Baden Nr. 10/04 - Badischer Sportbund Nord ...

Download des Sport in Baden Nr. 10/04 - Badischer Sportbund Nord ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHER SPORTBUND<br />

4<br />

Hans Leciejewski (60) ist seit 1974 Leiter<br />

<strong>des</strong> Olympiastützpunkts Rhe<strong>in</strong>-Neckar<br />

(OSP) mit se<strong>in</strong>en Außenstellen <strong>in</strong> Leimen,<br />

Mannheim und Schifferstadt. Der deutsche<br />

Basketball- und Handballmeister <strong>des</strong> USC<br />

Heidelberg und der SG Leutershausen war<br />

bei den Olympischen Spielen 1972 <strong>in</strong> München<br />

Chef <strong>des</strong> Internationalen Zentrums<br />

im Olympischen Dorf und 1984 <strong>in</strong> Los Angeles<br />

Delegationsleiter der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.<br />

Bei den XXVIII. Olympischen Spielen<br />

20<strong>04</strong> <strong>in</strong> Athen haben Athleten <strong>des</strong> OSP zwei<br />

Goldmedaillen durch Mandy Haase und<br />

Fanny R<strong>in</strong>ne im Hockey sowie Birgit Fischer<br />

und Carol<strong>in</strong> Leonhardt im Kajak-Zweier gewonnen.<br />

Außerdem gab es e<strong>in</strong>mal Silber im<br />

Kajak-Vierer mit Fischer und Leonhardt<br />

und dreimal Bronze durch die beiden Boxer<br />

Rustam Rachimow und Vitali Tajbert sowie<br />

Schwimmer<strong>in</strong> Petra Dallmann mit der<br />

4x200-m-Freistil-Staffel.<br />

� Herr Leciejewski, wie bewerten Sie die Ausbeute<br />

Ihrer Athlet<strong>in</strong>nen und Athleten?<br />

Hans Leciejewski: „Sehr positiv. Denn Medaillengew<strong>in</strong>ner,<br />

die so <strong>in</strong>tensiv von uns betreut<br />

wurden wie <strong>in</strong> den letzten vier Jahren,<br />

hatten wir noch nie. Insgesamt s<strong>in</strong>d die<br />

sechs Medaillen die beste Bilanz unseres<br />

OSP seit se<strong>in</strong>em Bestehen.“<br />

� Bewerten Sie bitte Ihre Medaillengew<strong>in</strong>ner<br />

im E<strong>in</strong>zelnen. Fangen wir mit dem Fliegengewichtler<br />

Rustam Rachimow an.<br />

Leciejewski: „Rustam ist bei jeder <strong>in</strong>ternationalen<br />

Meisterschaft gut für e<strong>in</strong>e Medaille.<br />

Diesmal hat er so gut geboxt, dass er ganz<br />

nahe am F<strong>in</strong>ale dran war. E<strong>in</strong> großes Kompliment!“<br />

� Federgewichtler Vitali Tajbert wollte Gold.<br />

Leciejewski: „Ja, das hatte er gesagt. Für<br />

mich war se<strong>in</strong> Halbf<strong>in</strong>alkampf e<strong>in</strong>e klare<br />

Enttäuschung; nicht, weil er verloren hat,<br />

sondern weil er <strong>in</strong> diesem Fight <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er<br />

Weise an die vorzüglichen Leistungen <strong>in</strong><br />

den anderen Kämpfen angeknüpft hat.“<br />

� Petra Dallmann war nach ihrem Medaillengew<strong>in</strong>n<br />

besonders erleichtert.<br />

SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong><br />

Hans Leciejewski freut sich über die beste Bilanz<br />

<strong>des</strong> OSP seit se<strong>in</strong>em Bestehen.<br />

„So erfolgreich waren<br />

unsere Athleten noch nie“<br />

Hans Leciejewski, Chef <strong>des</strong> OSP Rhe<strong>in</strong>-Neckar,<br />

zeigt aber auch Schwachstellen<br />

<strong>des</strong> deutschen Spitzensports auf<br />

Leciejewski: „Wir hatten alle auf zwei Staffelmedaillen<br />

gehofft, und der vierte Platz<br />

der 4x200-m-Freistil-Staffel am ersten Tag<br />

der Schwimmwettbewerbe war für die deutsche<br />

Mannschaft e<strong>in</strong> erster Dämpfer. Wir<br />

haben gesehen, dass die Schwimmer ihre<br />

Höchstform bei den deutschen Meisterschaften,<br />

also bei der Olympia-Qualifikation,<br />

hatten und nicht <strong>in</strong> Athen. Auffällig<br />

war, dass diese Tatsache bei Athleten zu beobachten<br />

war, die sich ganz unterschiedlich<br />

vorbereitet hatten: Franziska van Almsick<br />

und Hannah Stockbauer waren zuletzt<br />

im Höhentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Petra Dallmann mit<br />

vielen anderen auf Mallorca. Umso erfreulicher<br />

ist die Bronzemedaille über 4x200 m<br />

Freistil.“<br />

� Birgit Fischer und Carol<strong>in</strong> Leonhardt haben<br />

Gold und Silber e<strong>in</strong>gefahren.<br />

Leciejewski: „Was für mich e<strong>in</strong>e Sensation<br />

ist. Dass Birgit nach dreijähriger Pause wieder<br />

so fit war, hätte ich nicht für möglich<br />

gehalten. Zwei Wochen vor Athen hatte ich<br />

<strong>in</strong> Sandhofen den E<strong>in</strong>druck, dass sie noch<br />

nie so austra<strong>in</strong>iert war. Sie hatte ganz alle<strong>in</strong>e<br />

tra<strong>in</strong>iert und dabei offensichtlich alles<br />

richtig gemacht. Sie hat sich auf das Wesentliche<br />

konzentriert. Dass unsere Carol<strong>in</strong><br />

als 19-Jährige mit ihr zusammen fahren und<br />

dabei soviel lernen durfte, ist natürlich ganz<br />

fantastisch. Gold und Silber ist auch <strong>des</strong>halb<br />

so erfreulich, weil die Ungar<strong>in</strong>nen <strong>in</strong><br />

den Vorläufen ganz klar überlegen waren<br />

und sich Birgit und Carol<strong>in</strong> <strong>in</strong> den F<strong>in</strong>als<br />

unheimlich gesteigert haben.“<br />

� Genau wie die Hockey-Damen.<br />

Leciejewski: „Dieses Gold ist die größte<br />

Sensation dieser Olympischen Spiele, der<br />

Erfolg dieser Mannschaft ist überhaupt<br />

nicht nachzuvollziehen. Man muss sich das<br />

mal vorstellen: Sie schlagen Titelverteidiger<br />

Australien, stehen dann trotzdem vor dem<br />

Aus. Und dann schlägt auch Holland, das<br />

bereits Gruppensieger war, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em eigentlich<br />

bedeutungslosen Spiel die Australier<strong>in</strong>nen,<br />

und Deutschland holt die Goldmedaille<br />

durch Siege über Südkorea und die<br />

Niederlande. Das ist großartig, das macht<br />

den Mädels so schnell niemand nach!“<br />

� Nicht unerwähnt soll Ivonne Kraft bleiben,<br />

die im Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen den siebten<br />

Platz erkämpft hat.<br />

Leciejewski: „Jede Platzierung unter den<br />

ersten Acht ist e<strong>in</strong> Superergebnis. Im Mounta<strong>in</strong>bike<br />

ist die Weltspitze ganz eng beisammen.<br />

So war es für die viel höher e<strong>in</strong>geschätzte<br />

Weltmeister<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e Spitz ganz<br />

schwer, die Bronzemedaille zu gew<strong>in</strong>nen.“<br />

� Zurück zum Phänomen Birgit Fischer,<br />

Deutschlands erfolgreichster Olympionik<strong>in</strong><br />

aller Zeiten: Sie lebt <strong>in</strong> Brandenburg und<br />

paddelt für Mannheim-Sandhofen. Wieviel<br />

ihrer Zeit verbr<strong>in</strong>gt sie am OSP Rhe<strong>in</strong>-Neckar,<br />

und was tut sie da?<br />

Leciejewski: „Wenn ich Carol<strong>in</strong> Leonhardt<br />

als hundertprozentige OSP-Athlet<strong>in</strong> bezeichne,<br />

dann würde ich die Nutzung unserer<br />

Dienstleistungen durch Birgit Fischer<br />

bei rund zehn Prozent ansiedeln. Wir haben<br />

für sie Leistungsdiagnostik durchgeführt,<br />

im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Videoaufnahmen angefertigt,<br />

und sicherlich ist sie im Rahmen von Lehrgangsmaßnahmen<br />

auch physiotherapeutisch<br />

betreut worden. Das war’s dann aber.“<br />

� Bun<strong>des</strong><strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>ister Otto Schily hat <strong>in</strong><br />

Athen angekündigt, die staatliche Förderung<br />

<strong>des</strong> deutschen Spitzensports ungekürzt weiterführen<br />

zu wollen. Andererseits wabern<br />

Gerüchte durchs Land, nach denen die vier<br />

baden-württembergischen Olympiastützpunkte<br />

<strong>in</strong> Stuttgart konzentriert werden sollen.<br />

Was ist nun tatsächlich zu erwarten?<br />

Leciejewski: „Des M<strong>in</strong>isters Aussage habe<br />

ich gelesen. Doch schon vor Athen haben<br />

sich Mitarbeiter <strong>des</strong> Innenm<strong>in</strong>isteriums<br />

KARLSRUHE // OKTOBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!