24.10.2012 Aufrufe

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine AnGst<br />

dO 20:00 uhr // CinEstar 6<br />

fr 17:30 uhr // CinEstar 6<br />

D <strong>2009</strong>, 89 MIN. REgIE AELRUN GOETTE Buch MARTINA<br />

MOUcHOT PRoDuKTIon TAG/TRAUM, GERD HAAG, SUSANNE<br />

OTTERSBAcH FLIMM, WDR DARSTELLER MIcHELLE BARTHEL,<br />

cAROLyN SOPHIA GENZKOW, MAx HEGEWALD, DAGMAR<br />

LEEScH, FRANK GIERING KonTAKT TAG/TRAUM FILMPRODUK-<br />

TION, GERD HAAG, WEyERSTR. 88, 50676 KöLN, TEL 0221-6 50<br />

25 90, E-MAIL INFO@TAGTRAUM.DE, WWW.TAGTRAUM.DE<br />

Die 13-jährige Becky lebt mit ihren drei kleinen<br />

Geschwistern und ihrer Mutter corinna in einer<br />

Hochhaussiedlung. Väter sind gekommen und gegangen,<br />

die schäbigen Verhältnisse sind geblieben.<br />

corinna begräbt ihr Elend im Suff und Becky ist<br />

das Familienoberhaupt. Und sie ist es gerne, denn<br />

sie mag die Kleinen. In ihrer spärlichen Freizeit trifft<br />

sich Becky mit ihrer besten Freundin Melanie. Die<br />

Mädchen halten zusammen, auch wenn sie verschiedener<br />

nicht sein könnten: Während Becky ihrer<br />

ersten romantischen Liebe entgegenträumt, ist Melanie<br />

als „Zuckerbitch“ die Königin im Kiez.<br />

Doch dann trifft Becky den stillen Bente, der ihr<br />

beim Schwarzfahren aus der Patsche hilft. Sie verliebt<br />

sich Hals über Kopf, überschreitet zum ersten<br />

14<br />

AELRun goETTE (*1966 IN BERLIN) ARBEITETE ALS KRAN-<br />

KENScHWESTER IN DER PSycHIATRIE, FOTOMODELL,<br />

VOLLZUGSBETREUERIN, AUTORIN, DOZENTIN, KOSTüMBILD-<br />

NERIN, ScHAUSPIELERIN UND REGISSEURIN. SIE STUDIERTE<br />

PHILOSOPHIE AN DER HUMBOLDT-UNIVERSITäT IN BERLIN UND<br />

REGIE AN DER HFF POTSDAM. FüR IHREN DOKUMENTARFILM<br />

„DIE KINDER SIND TOT“ ERHIELT SIE 2004 DEN BUNDESFILM-<br />

PREIS IN GOLD.<br />

Mal die Grenzen ihres Kiez’ und findet Bente in einer<br />

völlig fremden Welt: im Haus mit Garten und Eltern,<br />

die am Sonntag Apfelkuchen backen. Zwei Universen<br />

prallen aufeinander.<br />

Ein Film, der dank beeindruckender Kinderdarsteller<br />

und einer Inszenierung, die in entscheidenden<br />

Momenten die Augen nicht verschließt, unter die<br />

Haut geht.<br />

J Auszeichnungen: DEFA-Preis <strong>2009</strong> für Beste<br />

Regie, Nominierung für den Bernd Burgemeister<br />

Fernsehpreis beim Filmfest München <strong>2009</strong><br />

10 MInuTES A PARIS<br />

VORFILM // D <strong>2009</strong>, 10 MIN. // REgIE JOHN KOLyA REIcHART<br />

Als der Universitätsprofessor Roman in einem Moment der Unachtsamkeit<br />

eine alte Frau in die Seine stößt, wird aus dem Rettungsversuch eine Grundsatzdiskussion<br />

zwischen ihm und seiner 30 Jahre jüngeren Freundin Cloe.<br />

© Willi Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!