24.10.2012 Aufrufe

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dOKuMentArFilMreihe <strong>2009</strong><br />

suChEn, findEn, sEin – idEntität 8× andErs<br />

Identität – es gibt kaum jemanden, der sich nicht<br />

in irgendeiner Form schon einmal über den eigenen<br />

„Kern“ Gedanken gemacht hat. Wir zeigen<br />

im vierten Jahr der Dokumentarfilmreihe im ciné-<br />

Mayence ganz besondere Perspektiven auf die<br />

Auseinandersetzung mit der Frage nach dem „Ich“:<br />

MAMA, L`cHAIM zeigt die Ambivalenz der Entscheidung,<br />

die eigene Mutter zu pflegen, während der<br />

folgende Langfilm HERRENKINDER zwei Frauen<br />

porträtiert, die sich mit der Napola-Vergangenheit<br />

ihrer Väter und deren Auswirkungen auf die Familie<br />

beschäftigen.<br />

Auch Rosemarie unternimmt eine Reise in die Vergangenheit<br />

als mit siebzig Jahren DER cOUSIN in<br />

ihr Leben tritt. Euphorisch lässt sie sich auf dessen<br />

Luftschlösser und Zukunftspläne ein, die alles noch<br />

einmal möglich erscheinen lassen. Die ungewöhnliche<br />

Symbiose zweier BRüDER dagegen schlägt<br />

die leisen Töne einer gescheiterten Kommunikation<br />

des beständigen Schweigens an.<br />

In RUBENS DREAMS plaudern zwei echte Ladies<br />

mit entwaffnendem charme über Liebe, Sex<br />

24<br />

und Männer; gefolgt von einem Porträt über junge<br />

Frauen, die ScHöN UND MUTIG ihre Lebensplanung<br />

in die Hand nehmen.<br />

Um die interkulturelle Identität eines jungen Iraners<br />

geht es in ERINNERE DIcH ANS FLIEGEN. Aus<br />

politischen Gründen musste er nach Deutschland<br />

fliehen und sucht sich nun in Tanz und Schauspiel.<br />

Den umgekehrten Weg geht Sinan in MEIN VATER.<br />

MEIN ONKEL. Auf der Suche nach seinen arabischen<br />

Wurzeln reist der adoptierte Deutsche das<br />

erste Mal zu seiner Familie und findet sich in einem<br />

Zwiespalt der Lebenswelten wieder.<br />

Im Anschluss an die Eröffnung am Mittwoch<br />

möchten wir traditionellerweise wieder zu unserem<br />

Sektumtrunk im Foyer des cinéMayence einladen,<br />

um die Gelegenheit zu nutzen auch dieses Jahr –<br />

getreu dem Festivalmotto – über das Gesehene zu<br />

sprechen. Und da wir davon kaum genug be-<br />

kommen können, wird zum ersten Mal jede Vorstellung<br />

der Dokumentarfilmreihe <strong>2009</strong> im cineStar<br />

wiederholt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!