24.10.2012 Aufrufe

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FilMz-drehBuch-PitchinG<br />

sO 12:00 uhr // CinEstar 7 // Eintritt frEi<br />

siEgErEhrung naCh kurzfilmWEttbEWErb<br />

Bereits zum dritten Mal bietet FILMZ deutschen<br />

Drehbuchautoren eine Bühne, um zukünftige<br />

Filmkonzepte persönlich vor Publikum und einer<br />

Fachjury zu präsentieren.<br />

Die fünf ausgewählten Treatments bedienen verschiedenste<br />

Genres: Sönke Andresens bittersüße<br />

Komödie FLUG NAcH UNTERLEUTERSHEIM karikiert<br />

das deutsche Syndrom Auswandern.<br />

STORyTELLER, eine multiperspektivische Dokumentarfilmidee<br />

von Philipp Wohlwill, behandelt das<br />

abstrakte Themenfeld Kommunikation, gefolgt von<br />

Jan-Oliver Lampes episodischem Rachethriller THE<br />

cRySTAL SHIP. In der Gesellschaftssatire TAUcH-<br />

In unserem Kopf erwacht ein Film zum Leben und<br />

entwickelt sich somit lange vor der Leinwandprojektion<br />

zu unzähligen einmaligen Premieren: Wir stellen<br />

Ihnen das Drehbuch KNOTENPUNKT vor und laden<br />

Sie ein, die Protagonisten Mark und Haroon<br />

auf einer spannenden Reise durch das Milieu illegaler<br />

Einwanderer in Leipzig zu begleiten. Durch<br />

einen Autounfall trifft Mark auf den Migranten Haroon.<br />

Mark sieht sein Leben in einer Sackgasse und<br />

wünscht sich nichts sehnlicher, als auszuwandern.<br />

Die zwei kontroversen charaktere werden erst aus<br />

Notwendigkeit, später aus Freundschaft aneinander<br />

gekettet und merken nach einer abenteuerlichen<br />

Nacht, dass sie etwas verbindet: Die Sehnsucht<br />

nach der Ferne.<br />

STATION von Gesine Görge-Bartsch entzieht sich<br />

eine Firmenabteilung den Folgen der Wirtschaftskrise,<br />

bevor Florian Eichinger in dem Familiendrama<br />

NORDSTRAND die tragische Vergangenheit zweier<br />

ungleicher Brüder enthüllt. Die Juroren – Eckart<br />

Stein, ehemaliger Leiter des kleinen Fernsehspiels,<br />

Stephan Falk, selbst Drehbuchautor, Verena Metze-Mangold<br />

von der Hessischen Filmförderung und<br />

Sponsor Tidi von Tiedemann von KONTRASTFILM<br />

– werden die Stoffe kritisch kommentieren und den<br />

Gewinner von 300 EUR und der gläsernen FILMZ-<br />

Flamme küren. Außerdem erhält der Sieger vom<br />

Drehbuchcamp e.V. einen Gutschein für die Teilnahme<br />

an dem Kurs „Figurenentwicklung“ im Wert von<br />

weiteren 400 EUR.<br />

drehBuchlesunG // KNOTENPUNKT<br />

s0 15:00 uhr // lOmO // Eintritt frEi<br />

54<br />

Das Drehbuch steht in der Vorproduktion und wird<br />

als Lesung mit verteilten Rollen vorgestellt. Der<br />

Drehbuchautor und Regisseur Kanwal Sethi sowie<br />

Darsteller des Films werden anwesend sein.<br />

KAnWAL SEThI (*1971 IN INDIEN) BEScHäFTIGTE SIcH ScHON<br />

ALS KIND MIT ScHAUSPIEL UND REGIE. SEIT 2000 IST ER IN<br />

LEIPZIG ALS REGIEASSISTENT TäTIG, U.A. BEI DIETER ScHU-<br />

MANNS DOKUMENTARFILM BRIEFE AN cARLOS. ZEITGLEIcH<br />

BEGANN ER SEINE EIGENEN DOKUMENTARFILME „RAGA“ UND<br />

„VIER FRAUEN“ SOWIE DAS DREHBUcH SEINES SPIELFILM-<br />

DEBüTS „KNOTENPUNKT“ ZU ENTWIcKELN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!