24.10.2012 Aufrufe

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

Filmz-Programmheft 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BOMBer & PAGAnini // GAlAvOrstellunG<br />

rüCkblEndE: mariO adOrf<br />

fr 20:00 uhr // rEsidEnz // in anWEsEnhEit dEs EhrEngastEs<br />

D/A 1976, 114 MIN. REgIE NIKOS PERAKIS Buch NIKOS<br />

PERAKIS, ULI GREIWE, JOE HEMBUS KAMERA DIETRIcH<br />

LOHMANN MuSIK NIKOS MAMANGAKIS DARSTELLER<br />

TILO PRücKNER, BARBARA VALENTIN, MARGOT WERNER,<br />

HANNELORE ScHROTH, HARK BOHM UND MARIO ADORF<br />

PRoDuZEnTEn JOAcHIM VON VIETINGHOFF, NIKOS PERAKIS<br />

PRoDuKTIon SAScHA-FILM KonTAKT ANKE HAHN/DEUTScHE<br />

KINEMATHEK-MUSEUM FüR FILM UND FERNSEHEN, POTSDA-<br />

MER STR. 2, 10785 BERLIN, TEL 030-30 09 03 32, FAx 030-30 09<br />

03 13, E-MAIL AHAHN@DEUTScHE-KINEMATHEK.DE<br />

Bomber (Mario Adorf) und Paganini (Tilo Prückner)<br />

bilden ein Gaunerduo, das nicht gerade unter dem<br />

Begleitschutz der Göttin Fortuna steht. Beide werden<br />

durch den missglückten Sprengversuch eines<br />

Banktresors zu Invaliden. Der eine blind, der andere<br />

lahm, sind sie nun umso mehr schicksalhaft aneinander<br />

gebunden: Der Blinde schiebt, der Lahme<br />

steuert, eine Solidarität aus Not. So behaupten sie<br />

sich in ihrem veränderten Lebensalltag und bewahren<br />

sich natürlich auch ihre kriminelle Energie. Ihre<br />

ständige Geldknappheit wollen die beiden durch<br />

einen großen, turbulenten coup gegen ehemalige<br />

44<br />

nIKoS PERAKIS (*1944), IN GRIEcHENLAND AUFGEWAcHSEN,<br />

STUDIERT AN DER MüNcHNER AKADEMIE DER KüNSTE UND<br />

ARBEITET ZUNäcHST ALS AUSSTATTER UND BüHNENBILDNER,<br />

U.A. MIT EDGAR REITZ ZUSAMMEN. IN DEN 1970ER KOMMEN<br />

DREHBUcH- UND REGIETäTIGKEITEN HINZU. IN DEN 1980ERN<br />

VERLAGERT ER SEINEN LEBENS- UND ARBEITSMITTELPUNKT<br />

WIEDER NAcH GRIEcHENLAND.<br />

Gangsterkumpanen beenden. Eher selten ein Herz<br />

und eine Seele sind größere Barrieren und Hindernisse<br />

vorprogrammiert. In diesem Konflikt entfaltet<br />

sich die skurrile Komik des Films.<br />

J Bundesfilmprämie 1976<br />

3x Hauptpreise auf dem Filmkomödien-Festival,<br />

La Coruña 1977<br />

MASSnAhMEn gEgEn FAnATIKER<br />

VORFILM // D 1968, 12 MIN. // REgIE WERNER HERZOG<br />

Subtil-komischer, improvisierter Kurzfilm über die Facetten des „Fanatikers“,<br />

exemplarisch auf einer Galopp-Rennbahn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!