26.09.2013 Aufrufe

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10) Stellungnahme betr. die geplante Schutzzone "Hierden" auf dem Gelände der<br />

<strong>Geme</strong>inden Betzdorf und <strong>Flaxweiler</strong><br />

Im Zusammenhang mit der von der Naturschutzbehörde geplanten Schutzzone "Hierden" auf dem<br />

Gelände der <strong>Geme</strong>inden Betzdorf (1,10 50 ha Kernzone und 12,43 20 ha Pufferzone) und <strong>Flaxweiler</strong><br />

(12,55 20 ha Kernzone und 35,65 10 ha Pufferzone) liegen vier über Anwaltskanzleien eingereichte<br />

Reklamationen vor. Zu der auf seinem Gebiet liegenden Kernzone begreifend <strong>Geme</strong>inde- und SIGRE-<br />

Grundstücke gibt der <strong>Geme</strong>inderat eine positive Stellungnahme ab. Betreffend die angrenzende rund<br />

36 ha grosse Pufferzone bestehend aus landwirtschaftlich bewirtschafteten Parzellen vertreten die<br />

Räte jedoch den Standpunkt, dass jede unfreiwillig auferlegte Nutzungseinschränkung zu unterlassen<br />

sei, wenn nicht vorher auf gütlichem Wege eine Einigung über die Entschädigungsfrage mit den<br />

Eigentümern gefunden wird. (einstimmig)<br />

11) Beförderung des technischen Beamten J.M. SADLER<br />

Nachdem der technische Beamte J.M. SADLER die gesetzlichen und reglementarischen<br />

Bestimmungen zu seiner Ernennung in die Laufbahn des "commis technique principal" erfüllt, wird die<br />

entsprechende Beförderung in geheimer Abstimmung von Grad 7 in Grad 8 angenommen.<br />

(einstimmig)<br />

12) Auslegung von Artikel 30 (Pensionszuschuss) des Kollektivvertrages der<br />

<strong>Geme</strong>indearbeiter<br />

Gemäss Rundschreiben des Innenministers wird beschlossen, die bestehende Regelung über den an<br />

<strong>Geme</strong>indearbeiter zu gewährenden Pensionszuschuss so in Zukunft zu interpretieren, dass das fällige<br />

Ajustement nicht wieder später neutralisiert wird, sondern konkret zur Auszahlung kommt.<br />

(einstimmig)<br />

13) Genehmigung eines Zeitvertrages betr. Ersetzen von Lehrpersonal<br />

Ein Zeitvertrag mit Fräulein Nathalie SABESE betr. Ersetzen der Primärschullehrerin Frau Cilly<br />

SCHMIT wird genehmigt. (einstimmig)<br />

14) Demission von J. BERTRAND als Feuerwehrkommandant<br />

Zu einer Überraschung kommt es bei der ursprünglich vom Schöffenrat vorgeschlagenen Annahme der<br />

Demission des Kommandanten der Feuerwehr <strong>Flaxweiler</strong>. Da niemand die Frage beantworten kann,<br />

was mit dem Korps ohne zugelassenen Kommandanten geschehen solle und die diesbezügliche<br />

Klärung durch den Kantonalinspektor noch aussteht, wird die Demission vorerst in geheimer<br />

Abstimmung nicht angenommen. (einstimmig)<br />

15) Feldwegeprogramm für 2002 und 2003<br />

Das in der Arbeitssitzung vom letzten Dienstag (16.04.02) gemeinsam aufgestellte Programm für 2002<br />

und 2003 begreifend 14 Wege wird zur Aufstellung des Lastenheftes angenommen, u.z. :<br />

Localité Lieux-dits Nature des Travaux Long. Larg. Année<br />

<strong>Flaxweiler</strong> Wangert (Millewée) Répar. en B.A. et goudr. bi-couche 550 m 3,50-3,80 2003<br />

<strong>Flaxweiler</strong> Am Brouch (Behnert) évacuat.eaux superf./répar.B.A./goudr. 520 m 3,80-4,00 2002<br />

<strong>Flaxweiler</strong> Buchholz goudronnage 464 m 4,00-4,20 2002<br />

Beyren Am Brill (Préiterwée) B.A. (tapis) CR-Station de pompage 520 m 4,00-4,20 2002<br />

Beyren Neie Wée (Beyren) tapis en B.A. 220 m 3,50-3,70 2002<br />

Beyren Berghaff goudronnage 1260m 3,80-4,00 2003<br />

Gostingen Wimpeschtaelchen tapis en B.A. 520 m 3,50-3,80 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!