27.09.2013 Aufrufe

Umsatzsteuerrecht - Aktuell für den Unternehmer Verschärfte ...

Umsatzsteuerrecht - Aktuell für den Unternehmer Verschärfte ...

Umsatzsteuerrecht - Aktuell für den Unternehmer Verschärfte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel C.<br />

Warenverkehr - international<br />

Fall 6 - internationales Reihengeschäft zwischen Unternehmen (R bewegt):<br />

- Russe R bestellt bei Italiener I eine Maschine, dieser hat die Maschine nicht vorrätig<br />

- Italiener I bestellt bei Deutschem D diese Maschine <strong>für</strong> 100 T€ netto<br />

- R holt Maschine bei D in Deutschland ab und transportiert sie selbst nach Russland<br />

- der Umsatz des <strong>Unternehmer</strong>s, welche die Ware tatsächlich bewegt (bzw. bewegen<br />

lässt), führt zu der bewegten Lieferung; alle vorangegangenen Umsätze sind „unbewegt“!<br />

- die Lieferung des I an <strong>den</strong> R beginnt in Deutschland und ist damit dort steuerbar <strong>für</strong> <strong>den</strong> I,<br />

da es sich um eine „bewegte Lieferung“ aufgrund Warenbewegung handelt<br />

- Wichtig: der Warenweg entscheidet, wem der bewegte Umsatz zuzuordnen ist!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!