27.09.2013 Aufrufe

VNP–Schriften 1 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 1 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 1 - Verein Naturschutzpark eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 VNP-Schriften 1 –Niederhaverbeck 2007<br />

Durch das Naturschutzgroßprojekt Lüneburger Heide konnte von 1991 bis 2004 eine<br />

Grundfläche von 1.531 ha erworben und eine Grundfläche von 931 ha langfristig für<br />

30 Jahre angepachtet werden. Dadurch konnte ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt der<br />

biologischen Vielfalt im Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“ geleistet werden.<br />

Der Landkauf wurde in 114 Einzelverträgen abgewickelt. Der Flächenzuwachs durch<br />

Ankäufe im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes betrug 20 % des <strong>Verein</strong>sbesitzes.<br />

Unter Hinzurechnung der 931 ha langfristige Pachten, die in 41 Verträgen gefasst sind,<br />

beträgt der Flächenzuwachs insgesamt 28 %.<br />

Insgesamt wurden im Rahmen des Projektes 9.329.761,61 Euro für Grunderwerb ausgegeben.<br />

Die Nebenkosten machten dabei 389.262,78 Euro aus. 74 % der Gelder kamen<br />

vom Bund, 16 % vom Land Niedersachsen und 10 % vom VNP. Die Ankäufe<br />

betrafen die verschiedenen Biotoptypen wie folgt:<br />

Wald 877 ha,<br />

Ackerland 111 ha,<br />

Grünland 178 ha,<br />

Heide und Moor 364 ha,<br />

Gewässer 0,5 ha,<br />

Verkehrswege 1 ha.<br />

Für langfristige Anpachten wurden insgesamt 1.352.397,50 Euro ausgegeben. Die Anpachtungen<br />

betrafen die verschiedenen Biotoptypen wie folgt:<br />

Wald 119 ha,<br />

Ackerland 54 ha,<br />

Grünland 54 ha,<br />

Heide und Moor 703 ha,<br />

Verkehrswege 1 ha.<br />

Eigentum an Grund und Boden ist für den nachhaltigen Naturschutz ein äußerst wichtiger<br />

Aspekt. Die Vorteile des Grunderwerbes werden nachfolgend aufgeführt:<br />

Dauerhafte Sicherung der Flächen für den Naturschutz,<br />

günstigste Möglichkeit zur Durchführung biotoplenkender und -entwickelnder<br />

Maßnahmen nach Vorstellungen des Naturschutzes,<br />

bester Schutz vor Gefährdung durch Rohstoff- und Bodenabbau, Bebauung oder<br />

Ausspähung von Bodenschätzen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!