01.10.2013 Aufrufe

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 E1 Schlüsselkompetenzen, Methodenkompetenz<br />

_________________________________________________________________________<br />

SE Crash-Kurs: Ausdruck und Stil<br />

Dr. Ulrike Pospiech<br />

Beginn: 10.11.2007<br />

Anbieter: Schreibwerkstatt<br />

Umf<strong>an</strong>g: 0,5-1 ECTS-Credit<br />

Max. TN-Zahl: 30<br />

Zielgruppe: alle <strong>Studien</strong>gänge<br />

Inhalte:<br />

Wenn m<strong>an</strong> das treffende Wort o<strong>der</strong> die richtige Formulierung sucht, fallen einem grammatische<br />

Zusammenhänge, zuallerletzt ein - wenn überhaupt. Der eintägige Crash-Kurs "Ausdruck und Stil"<br />

vermittelt in kompakter Form Basiswissen zu Sprache und Darstellungsart wissenschaftlicher Texte.<br />

Sprachregeln werden Anknüpfungspunkt genommen, um Tipps und Hilfen <strong>für</strong> präzise, verständliche<br />

Formulierungen zu geben. Leitfragen sind:<br />

• Welche Richtlinien gelten <strong>für</strong> die Wortwahl und den Satzbau?<br />

• Wie schreibt m<strong>an</strong> verständlich, nachvollziehbar und präzise?<br />

• Wie lassen sich Formulierungen beurteilen und verbessern?<br />

• Wie entsteht ein beschreiben<strong>der</strong>, erläutern<strong>der</strong> o<strong>der</strong> argumentieren<strong>der</strong> Stil?<br />

Lernziele:<br />

Es werden grundlegende sprachliche und argumentative Gestaltungsprinzipien von Haus-,<br />

Zwischenprüfungs-, Diplom-, Examens- und Magisterarbeiten <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von Beispielen erarbeitet.<br />

<strong>Studien</strong>leistung zum Erwerb von ECTS-Credits:<br />

Es können keine Leistungsnachweise erworben werden; die Teilnahme am Workshop ist - je nach<br />

<strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g - <strong>für</strong> den Ergänzungsbereich <strong>an</strong>rechenbar mit 0,5-1 ECTS-Credit.<br />

Weitere Informationen zur Ver<strong>an</strong>staltung (Termine; empfohlene <strong>Studien</strong>phase; Sprache; Anmeldung):<br />

Sa. 10.11.2007 von 09.30-15.00 Uhr in Essen Raum R12 V05 D81<br />

Bitte melden Sie sich per E-Mail <strong>an</strong> unter schreibwerkstatt@uni-due.de; geben Sie Name, Vorname,<br />

<strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g, <strong>Studien</strong>fächer und Semesterzahl <strong>an</strong>.<br />

SE Crash-Kurs: Rechtschreibung<br />

Dr. Ulrike Pospiech<br />

Beginn: 07.12.2007<br />

Anbieter: Schreibwerkstatt<br />

Umf<strong>an</strong>g: 0,5-1 ECTS-Credit<br />

Max. TN-Zahl: 30<br />

Zielgruppe: alle <strong>Studien</strong>gänge<br />

Inhalte::<br />

Der eintägige Crash-Kurs "Rechtschreibung" vermittelt in kompakter Form Basiswissen im Bereich<br />

Orthographie. Der Workshop richtet sich <strong>an</strong> Studierende aller Fächer. Er bietet einen Überblick über<br />

die Bereiche <strong>der</strong> Rechtschreibung und will Hilfestellung leisten bei Fragen wie:<br />

• W<strong>an</strong>n schreibt m<strong>an</strong> groß, w<strong>an</strong>n klein?<br />

• W<strong>an</strong>n schreibt m<strong>an</strong> getrennt, w<strong>an</strong>n zusammen?<br />

• W<strong>an</strong>n setzt m<strong>an</strong> den Bindestrich?<br />

• Welche Kommas sind unverzichtbar?<br />

• W<strong>an</strong>n setzt m<strong>an</strong> keine Kommas?<br />

Das Seminar setzt Kenntnisse <strong>der</strong> neuen Rechtschreibung nicht voraus.<br />

<strong>Studien</strong>leistung zum Erwerb von ECTS-Credits:<br />

Es können keine Leistungsnachweise erworben werden; die Teilnahme am Workshop ist - je nach<br />

<strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g - <strong>für</strong> den Ergänzungsbereich <strong>an</strong>rechenbar mit 0,5-1 ECTS-Credit.<br />

Weitere Informationen zur Ver<strong>an</strong>staltung (Termine; empfohlene <strong>Studien</strong>phase; Sprache; Anmeldung):<br />

Fr. 07.12.2007 09.30-15.00 Uhr in Duisburg LF 310<br />

Bitte melden Sie sich per E-Mail <strong>an</strong> unter schreibwerkstatt@uni-due.de; geben Sie Name, Vorname,<br />

<strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g, <strong>Studien</strong>fächer und Semesterzahl <strong>an</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!