01.10.2013 Aufrufe

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

Institut für Optionale Studien - Technische Informatik - an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 E1 Schlüsselkompetenzen, Methodenkompetenz<br />

_________________________________________________________________________<br />

SE Seminarreihe: Grundfragen wissenschaftlichen Schreibens<br />

Dr. Ulrike Pospiech<br />

Umf<strong>an</strong>g: 2-3 ECTS-Credits, 2 SWS<br />

Beginn: 15.10.2007<br />

Max. TN-Zahl: 30<br />

Anbieter: Schreibwerkstatt<br />

Zielgruppe: alle <strong>Studien</strong>gänge<br />

Inhalte:<br />

Die jeweils vierstündigen, aufein<strong>an</strong><strong>der</strong> aufbauenden Seminare <strong>der</strong> semesterbegleitenden Seminarreihe<br />

"Grundfragen wissenschaftlichen Schreibens" wollen einen Überblick über zentrale Knackpunkte<br />

wissenschaftlichen Schreibens geben, wie das Exzerpieren, das Zitieren, das Korrekturlesen o<strong>der</strong> den<br />

effektiven PC-Einsatz. Themen sind:<br />

• Das Schreiben org<strong>an</strong>isieren<br />

• Effektiv lesen<br />

• Sinnvoll exzerpieren<br />

• Richtig zitieren<br />

• Klar argumentieren<br />

• Präzise formulieren<br />

• Texte überarbeiten<br />

Das Seminar will Schreiberfahrungen ermöglichen, daher werden Schreibaufgaben gestellt.<br />

<strong>Studien</strong>leistung zum Erwerb von ECTS-Credits:<br />

Es können Leistungsnachweise durch die Bearbeitung von Schreibaufgaben erworben werden; die<br />

Teilnahme am Workshop ist - je nach <strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g - <strong>für</strong> den Ergänzungsbereich <strong>an</strong>rechenbar mit 2<br />

ECTS-Credits (ohne Schreibaufgaben) und 3 ECTS-Credits (mit Schreibaufgaben).<br />

Weitere Informationen zur Ver<strong>an</strong>staltung (Termine; empfohlene <strong>Studien</strong>phase; Sprache; Anmeldung):<br />

Mo. 15.10.2007 von 16.00-18.00 Uhr in Essen / R11 T06 D16<br />

Anmeldung: schreibwerkstatt@uni-due.de mit Name, Vorname, <strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g, -fächer, Semesterzahl.<br />

SE Workshop: Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens<br />

Dr. Ulrike Pospiech<br />

Umf<strong>an</strong>g: 0,5-1 ECTS-Credit<br />

Beginn: 27.10.2007<br />

Max. TN-Zahl: 30<br />

Anbieter: Schreibwerkstatt<br />

Zielgruppe: alle <strong>Studien</strong>gänge<br />

Inhalte:<br />

Der eintägige Workshop "Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens" vermittelt in kompakter Form<br />

Basiswissen zur Org<strong>an</strong>isation von Schreibprozessen und zu Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>an</strong> Haus-,<br />

Zwischenprüfungs-, Examens- und Diplomarbeiten. Der Workshop richtet sich <strong>an</strong> Studierende aller<br />

Fächer. Er bietet einen Überblick über die grundlegenden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens von<br />

<strong>der</strong> Themenfindung und -eingrenzung über Argumentations- und Glie<strong>der</strong>ungsprinzipien bis zu PC-<br />

Nutzung und Layoutgestaltung. In Form eines Überblicks werden die Etappen des Schreibprozesses<br />

vorgestellt und in ihren wesentlichen Elementen erläutert.<br />

<strong>Studien</strong>leistung zum Erwerb von ECTS-Credits:<br />

Es können keine Leistungsnachweise erworben werden; die Teilnahme am Workshop ist - je nach<br />

<strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g - <strong>für</strong> den Ergänzungsbereich <strong>an</strong>rechenbar mit 0,5-1 ECTS-Credit.<br />

Weitere Informationen zur Ver<strong>an</strong>staltung (Termine; empfohlene <strong>Studien</strong>phase; Sprache; Anmeldung):<br />

Termin: Sa. 27.10.2007 von 09.30-15.00 Uhr in Essen / R12 V05 D81<br />

Anmeldung: schreibwerkstatt@uni-due.de mit Name, Vorname, <strong>Studien</strong>g<strong>an</strong>g, -fächer, Semesterzahl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!