03.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akademische Lehrstätte der Universität Duisburg-Essen Psychosomatik und Kardiologie<br />

Rehabilitation und Prävention<br />

3 Qualitätspolitik und Qualitätssicherung<br />

3.1 Qualitätspolitik der Einrichtung<br />

Die Qualitätspolitik der <strong>Dr</strong>. <strong>Becker</strong> Klinik Möhnesee ist ausgerichtet an der Vision, Spitzenehabilitation<br />

anzubieten, um die gesundheitsbezogene Lebensqualität unserer Patienten<br />

nachhaltig zu verbessern. Alle Klinikaktivitäten, Therapien, Programme, Produkte oder<br />

Serviceangebote wie auch der unmittelbare Patienten-Mitarbeiter-Kontakt müssen an den<br />

Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet sein.<br />

3.1.1 Strategische und operative Ziele<br />

Die strategisch-operativen Zielsetzungen der <strong>Dr</strong>. <strong>Becker</strong> Klinik Möhnesee für das Jahr<br />

2010 waren:<br />

Mitarbeiter<br />

KEBS (kritisches Ereignis-Berichtssystem) / Verbesserungsmanagement<br />

GeoCon –Zentrale Erfassung der Anwesenheitszeiten<br />

• Die mitarbeiterbezogenen Daten sind zentral gespeichert und durch<br />

die Lohnbuchhaltung direkt verwertbar<br />

• 100% Eingabe der Arbeits- und Fehlzeiten durch die Mitarbeiter oder<br />

Abteilungsleiter<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Becker</strong> Triathlon – Teilnahme am Möhneseetriathlon<br />

• Teambildung möglichst interdisziplinär<br />

• Teilnahme von 15 Klinikstaffeln aus dem gesamten Klinikverbund<br />

Outcome<br />

Optimierte Reha-Zielvereinbarungen<br />

• Premium-Qualität<br />

• ParZivar-Studie<br />

Überarbeitung der indikativen Gruppen i. d. Psychosomatik<br />

Kundenkontakt<br />

„Reisender für Sozialdienste“<br />

• Steigerung der Belegung<br />

• Stärkung der Kunden/Klinik-Bindung<br />

IV-Vertrag BIG Psycho-Kardio<br />

• Belegungssicherung der Kardiologischen Abteilung<br />

• Stationäre Reha von Erwerbstätigen der BIG im Rahmen eines IVV<br />

Version: 2010 Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!