03.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akademische Lehrstätte der Universität Duisburg-Essen Psychosomatik und Kardiologie<br />

Rehabilitation und Prävention<br />

Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich auf eine Grundgesamtheit von 1.191 Patienten.<br />

Dabei sind die Bundeswehrsoldaten, die ganz überwiegend mit einer relativ geringen<br />

Symptombelastung zu einer Präventivmaßnahme ins Haus kommen, nicht berücksichtigt.<br />

Zu Beginn der Behandlung hatten die Patienten im Mittel einen GSI von 68,86 im Sinne<br />

einer psychisch auffälligen Belastung. Am Ende der Behandlung war der Wert auf 58,04<br />

in den Normbereich gesunken. Deutlich auffällige Werte zeigten sich bei den Patienten<br />

auch in den Subskalen Depressivität mit 65,19 Ängstlichkeit mit 66,10 und Zwanghaftigkeit<br />

mit 65,92. Auch in diesen drei Unterskalen zeigten sich am Ende der Behandlung<br />

Normwerte: (57,11 / 56,72 / 56,73).<br />

Komplikationen/Fehlermanagement<br />

Kardiologie Anzahl / Jahr<br />

Verlegung 30<br />

davon Wiederaufnahme nach<br />

Verlegung<br />

15<br />

Tod 0<br />

Psychosomatik Anzahl / Jahr<br />

Verlegung 10<br />

davon Wiederaufnahme nach<br />

Verlegung<br />

7<br />

3.2.5 Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten<br />

Vgl. hierzu bitte Kap. 1.2.7.<br />

Version: 2010 Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!