03.10.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

Qualitätsbericht DEGEMED - Dr. Becker Klinikgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akademische Lehrstätte der Universität Duisburg-Essen Psychosomatik und Kardiologie<br />

Rehabilitation und Prävention<br />

In Folge einer Anregung aus einem der regelmäßig stattfindenden Audits wurde<br />

der ärztliche Anordnungsbogen ergänzt um den Punkt Arztunterschrift und eine<br />

ganz konkrete Liste zum Ankreuzen mit Bedarfsmedikation, die durch die Pflege<br />

ausgegeben werden kann, z.B. bei Atemwegsinfekten, Kopfschmerzen, leichter<br />

innerer Unruhe und Insektenstichen.<br />

Das Formular für die Einverständniserklärung / Schweigepflichtentbindung von<br />

Patienten zur Anforderung von Entlassungsbriefen wurde vereinfacht und vereinheitlicht.<br />

Um den Anforderungen der Kostenträger gerecht zu werden, wurde ein aktualisierter<br />

Leitfaden der DRV Bund zum Thema Entlassungsberichte mit entsprechenden<br />

Kommentierungen und Hinweisen in Kopie an die Psychotherapeuten<br />

und Ärzte verteilt.<br />

Es wurden Textbausteine für die Ergotherapie für den Abschlussbericht erstellt.<br />

Zur besseren Nutzung der Kapazitäten und freier Valenzen sowie zur optimalen<br />

Therapieplanung z.B. während der Arztvisiten haben alle medizinischtherapeutischen<br />

Mitarbeiter Einsicht in die Therapiepläne der Patienten.<br />

Identifizierbare Sicherheitsrisiken in der Klinik werden in jeder Abteilungsleitersitzung<br />

thematisiert und Lösungen direkt im Team erarbeitet. Diese werden in einer<br />

Liste zusammengefasst zur weiteren Bearbeitung und Rückverfolgbarkeit der<br />

Maßnahmen sowie deren Wirksamkeit im QM-Gremium.<br />

Um den engen Zeitrahmen bei geplanten gestuften Wiedereingliederungen zu erfüllen,<br />

informiert der zuständige Arzt die Bezugspsychotherapeutin und das<br />

Schreibbüro darüber. Außerdem wird die Information über gestufte Wiedereingliederungen<br />

als regelmäßiger Tagesordnungspunkt in den Teamsitzungen am<br />

Donnerstag abgefragt.<br />

Die Original-Vorlagen aller relevanten Kostenträger zur Einleitung einer IRENA<br />

sind in der zentralen Patientendatenbank hinterlegt.<br />

Die Nachverschlüsselung / Dokumentation und Erfassung nicht terminierter Leistungen<br />

erfolgt an Hand einer Liste mit Heilmittelnummern, die an den betreffenden<br />

Arbeitsplätzen hinterlegt ist.<br />

Um die Qualität der Handouts, die u.a. Übungsanleitungen für Eigenübungen (mit<br />

Bebilderung) z.B. für den Bereich Wirbelsäulengymnastik abbilden, für Patienten<br />

zu verbessern, wurden in Kooperation mit den anderen DBKG-Kliniken aktuelle<br />

Standards entwickelt.<br />

Mitarbeiterbelange<br />

Als Konsequenz aus der stattgefundenen anonymisierten Mitarbeiterbefragung<br />

wurden 4 Punkte, die in der Bewertung über „2“ lagen, im Mitarbeiterjahresgespräch<br />

mit den einzelnen Mitarbeitern diskutiert. Dafür wurde der Fragebogen<br />

„MA-Gespräch“ entsprechend aktualisiert.<br />

Teilnahme von 2 Mitarbeiterstaffeln der Klinik Möhnesee am Möhnesee-Triathlon<br />

sowie mehrerer Staffeln der DBKG.<br />

Der klinikeigene Sozialdienst unterstützt Mitarbeiter in sozialrechtlichen Fragen<br />

und steht als Wiedereingliederungsbeauftragte den Mitarbeitern bei der Rückkehr<br />

an den Arbeitsplatz helfend zur Seite.<br />

EDV<br />

Um den Umgang mit Formularen benutzerfreundlicher und schneller zu gestalten<br />

sowie zentral alle wesentlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, erfolgte<br />

eine Zusammenlegung aller relevanten Informationsträger auf eine digitale Plattform.<br />

An allen Arbeitsplätzen wurden E-Mail-Adressen für alle Benutzer eingerichtet.<br />

Version: 2010 Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!