03.10.2013 Aufrufe

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Pforte ist per defintionem ein bewachter<br />

Eingang eines Klosters, eines Krankenhauses<br />

oder auch eines <strong>Hospiz</strong>es. Den<br />

Dienst an der Pforte des <strong>Christophorus</strong>-<br />

Hauses, die manchmal mehr, manchmal<br />

weniger stark frequentiert ist, versehe ich<br />

jetzt seit einem guten Jahr. Meine<br />

Freundinnen und Freunde reagierten mit<br />

Verwunderung und Erstaunen auf meine<br />

Entscheidung, diese Stelle als Krankheitsvertretung<br />

zu übernehmen. Bei der Frage<br />

nach dem Beruf antwortet man auch eher<br />

verhalten als beherzt – „Pförtner“. In Zeiten,<br />

in denen ein Hausmeister zum Facility<br />

Manager mutiert, klingt Pförtner doch<br />

gelinde gesagt banal. Alternative Bezeichnungen<br />

wie Rezeptionist, Portier oder<br />

Concierge werten den Berufsstand nicht<br />

signifikant auf, wobei der französische<br />

Begriff Concierge dem vulgärlateinischen<br />

Wort conservus (= Mitsklave) entlehnt ist.<br />

Doch schrauben wir den Empfang nicht<br />

16<br />

Die Pforte<br />

Von Heinz Biersack<br />

auf ein Sklavenniveau herunter, denn das<br />

entspricht nicht dem Charakter dieser<br />

Tätigkeit.<br />

Der Empfang ist die erste Schnittstelle mit<br />

dem CHV. Jeder weiß aus eigener Erfahrung,<br />

der erste Eindruck zählt. Läuft bei<br />

dieser relevanten Schnittstelle etwas schief,<br />

ist der Schaden nur noch schwer zu beheben.<br />

Es ist wichtig, den Besuchern des<br />

Hauses das Gefühl zu vermitteln, erwartet<br />

und willkommen zu sein. Abgesehen von<br />

dieser Funktion, repräsentiert der Empfang<br />

die Corporate Identity des <strong>Verein</strong>s,<br />

d.h. konkret, er muss den Charakter der<br />

Einrichtung widerspiegeln. Neben der<br />

Schnittstelle zwischen Besucher bzw. Anrufer<br />

und CHV, ist der Empfang auch<br />

Schnittstelle zwischen allen anderen Abteilungen<br />

im Haus. Die Aufgaben des Empfangs<br />

werden sehr gut mit den verschiedenen<br />

Bedeutungen des lateinischen Verbs<br />

recipere, recipere vom dem sich das Wort Rezeption<br />

ableitet, definiert: aufnehmen, zurücknehmen,<br />

retten, versprechen, zurückziehen,<br />

annehmen, erobern, gestatten, vorbehalten,<br />

zurückerhalten.<br />

Leider ist die Pforte des <strong>Christophorus</strong><br />

Hauses – nicht zuletzt wegen der Milchglasscheiben<br />

– etwas unauffällig – „Entschuldigung,<br />

ich habe sie übersehen“.<br />

Immer wieder stürmen ortsunkundige Besucher<br />

am Empfang vorbei und stehen anschließend<br />

desorientiert im stationären Bereich<br />

oder in der Verwaltung. Besonders<br />

schwierig ist die Situation an jedem letzten<br />

Mittwoch des Monats, an dem zahlreiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!