03.10.2013 Aufrufe

¥2933 GESCH−FTSBER. NEST D 40S. - Nest Sammelstiftung

¥2933 GESCH−FTSBER. NEST D 40S. - Nest Sammelstiftung

¥2933 GESCH−FTSBER. NEST D 40S. - Nest Sammelstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jahresrechnung 2002<br />

betriebsrechnung<br />

Betriebsrechnung 2002 – Aufwand<br />

26<br />

<strong>Nest</strong> <strong>Sammelstiftung</strong> Geschäftsbericht 2002<br />

2002 in CHF 2001 in CHF<br />

Altersrenten 199 614.80 182 526.70<br />

Kapitalleistungen Alter 88 831.65208 394.45<br />

Hinterlassenenrenten 164 414.70 119 584.68<br />

Kapitalleistungen Hinterlassene 158 833.75 2 258.80<br />

Invalidenrenten 1 221 681.11 970 989.29<br />

Kapitalleistungen Invalide 51 039.05 55 980.00<br />

Kapitalleistung für Wohneigentumsförderung 1 006 895.00 1 480 127.50<br />

Übertrag Guthaben bei Scheidung 67 898.00 182 547.05<br />

Leistungen an DestinatärInnen 2 959 208.06 3 202 408.47<br />

Freizügigkeitsleistungen 39 378 503.99 48 033 546.90<br />

Leistungen bei Austritt 39 378 503.99 48 033 546.90<br />

Zins auf Sparkapital 6 494 248.257 772 232.80<br />

Zins auf Freizügigkeitsguthaben 212 979.67 523 292.15<br />

Zins auf zweckbestimmtem Kapital 100 160.30 130 777.75<br />

Übriger Zinsaufwand 116 282.55 50 712.12<br />

Zinsaufwand 6 923 670.77 8 477 014.82<br />

Vermögensverlust 28 786 701.50 12 257 732.93<br />

Vermögensverlust Anteilscheine <strong>Nest</strong> Anlagestiftung 24 657.77 1 619 282.67<br />

Erhöhung Rückstellungen auf Vermögensanlagen 4 889 132.00 113 144.20<br />

Aufwand für Vermögensverwaltung 526 103.40 190 827.53<br />

Aufwand und Wertberichtigungen auf Vermögensanlagen 34 226 594.67 14 180 987.33<br />

Kosten Liegenschaften 137 066.3584 983.90<br />

Abschreibungen auf Liegenschaften 20 000.00 20 000.00<br />

Erhöhung Rückstellungen auf Liegenschaften 31 320.00 7 830.00<br />

Aufwand Liegenschaften 188 386.35 112 813.90<br />

Altersgutschriften 19 362 897.4518 528 986.90<br />

Einmaleinlagen 39 373 148.30 33 749 590.67<br />

Einlagen in Sparkapital 58 736 045.75 52 278 577.57<br />

Versicherungsaufwand 159 208.00 173 559.00<br />

Beiträge zugunsten Sicherheitsfonds 120 396.48 111 161.57<br />

Versicherungsaufwand 279 604.48 284 720.57<br />

Bildung Rückstellungen für Umwandlungen in Altersrenten 1 400 000.00 0.00<br />

Erhöhung Rückstellungen Altersrenten 435 725.30 154 946.50<br />

Erhöhung Rückstellungen Risikorenten 13 054 029.45 4 660 000.00<br />

Bildung Rückstellungen für pendente Schadenfälle 400 000.00 0.00<br />

Korrektur Rückstellungen Sondermassnahmen 0.00 –295.75<br />

Veränderung Foderungen aus Stop-Loss-Vertrag –2 170 567.00 0.00<br />

Bildung von Vorsorge-Rückstellungen 13 119 187.75 4 814 650.75<br />

Bildung von zweckbestimmtem Kapital 1 022 600.50 531 347.10<br />

Verwendung ArbeitgeberInnen-Beitragsreserven z.G. andere PK 437 215.45 0.00<br />

Verwaltungsaufwand 2 927 742.80 2 614 387.05<br />

Veränderung Rückstellungen auf Prämienguthaben 0.00 417 244.65<br />

Übriger Aufwand 15032.00 7 333.53<br />

Verwaltungs- und übriger Aufwand 2 942 774.80 3 038 965.23<br />

Total Aufwand 160 213 792.57 134 955 032.64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!