24.10.2012 Aufrufe

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert - Siegerländer Wochen ...

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert - Siegerländer Wochen ...

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert - Siegerländer Wochen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 6. Juni 2010 LOKALES Sonntags-Anzeiger / Seite 21 ABC<br />

Am kommenden <strong>Wochen</strong>ende, 11. und 12. Juni, wird in Eichen die neue Fußball- und Leichtathletik-Arena mit einem zweitägigen Programm aus Sport und Unterhaltung<br />

offiziell eingeweiht.<br />

Einweihung der neuen Arena<br />

Eichener Fußball- und Leichtathletik-Stadion wird am <strong>Wochen</strong>ende mit tollem Programm eröffnet<br />

Eichen. Mit einer großen Eröffnungsfeier<br />

wird am Freitag und<br />

Samstag, 11. und 12. Juni, die<br />

Fußball- und Leichtathletik-<br />

Arena Eichen eingeweiht.<br />

Denn der ehemalige Eichener<br />

Sportplatz erstrahlt in neuem<br />

Glanz. Wo bis vor Kurzem noch<br />

die gute alte „Asche“ den Boden<br />

für sportliche Aktivitäten<br />

bildete, können sich Leichtathleten<br />

und Fußballer zukünftig<br />

auf Tartan und Kunstrasen so<br />

richtig austoben. Es entstand<br />

eine moderne Fußball- und<br />

Leichtathletik-Arena mit<br />

Kunstrasenplatz, Tartanbahn,<br />

Weitsprung- und Kugelstoßanlage<br />

sowie einem Kleinspielfeld.<br />

Die Stadt Kreuztal hatte<br />

den buchstäblich in die Jahre<br />

gekommenen Platz mit finan-<br />

www.vivesco.de<br />

zieller Beteiligung der drei nutzenden<br />

Vereine – TV Eichen,<br />

Sportfreunde Eichen-Krombach<br />

und 1. FC Littfeld – zu einer<br />

zeitgemäßen Sportstätte ausgebaut.<br />

Eine solche Sportanlage<br />

ermöglicht es, einen attraktiven<br />

Sportbetrieb für die zahlreichen<br />

ortsansässigen Sporttreibenden<br />

fortzuführen und auszubauen.<br />

Nicht nur die intensive Kinderund<br />

Jugendarbeit, sondern auch<br />

Breiten-, Leistungs- und Seniorensport<br />

erhalten hierdurch<br />

eine langfristige Perspektive.<br />

Diese tolle Bereicherung der<br />

Eichener Sport-Infrastruktur<br />

gilt es natürlich gebührend zu<br />

feiern. Aus diesem Anlass wird<br />

es am 11. und 12. Juni eine<br />

große Eröffnungsveranstaltung<br />

geben. Den Auftakt macht ein<br />

Hobbyturnier der Ü-30-Fußballer<br />

am Freitag, 11. Juni, an dem<br />

lokale Mannschaften mit jeweils<br />

sechs Spielern antreten<br />

können. Um 17 Uhr ist Anpfiff,<br />

gespielt werden kurze Matches<br />

auf dem Kleinfeld. Die Siegerehrung<br />

wird im Vereinsheim am<br />

Sportplatz ge<strong>feiert</strong>, wo der<br />

Abend auch seinen späteren<br />

Ausklang findet. Ein abwechslungsreicher<br />

Sporterlebnistag<br />

erwartet die Zuschauer am<br />

Samstag. Ab 10 Uhr geht es los<br />

mit einem bunten Sportmix in<br />

der Arena. Vormittags stellen<br />

sich die B- und F-Jugendspieler<br />

der Sportfreunde Eichen-Krombach<br />

und des 1. FC Littfeld in<br />

Meisterschaftsspielen ihren<br />

Gegnern aus Edertal und Rahrbachtal.<br />

Aufgelockert wird das<br />

Wie wird man „Grid Girl“?<br />

Model-Agentur sucht Bewerberinnen<br />

Siegen/Bad Berleburg/Olpe.<br />

„Grid Girls“ gehören zur Formel<br />

1 wie breite Reifen und Benzingeruch.<br />

Auf den Tribünen und<br />

vor dem Fernseher fragen sich<br />

zahlreiche Mädchen, wie man<br />

an diesen Job kommt, der einen<br />

als schmückendes und viel fotografiertes<br />

Beiwerk in den Minuten<br />

vor dem Start ins Zentrum<br />

der Aufmerksamkeit katapultiert.<br />

Also: Wie wird man „Grid<br />

Girl“? Und was erleben die<br />

Mädchen an einem Rennwochenende?<br />

Frank Heidrich leitet die<br />

deutsche Model-Agentur FHP<br />

und ist seit zwölf Jahren bei den<br />

meisten europäischen Grand<br />

Prix für die Auswahl und dieBereitstellung<br />

der „Grid Girls“<br />

verantwortlich. Er nennt neben<br />

den optischen Voraussetzungen,<br />

dem entsprechenden Alter von<br />

16 bis ca. 26 Jahre und der Größe<br />

von 1,68 Meter bis ca. 1,78<br />

Meter, ganz andere Fähigkeiten:<br />

„Teamfähigkeit, Unkompliziertheit<br />

und Zuverlässigkeit.“ Dies<br />

klingt logisch, wenn man sich<br />

vorstellt, dass die Gruppe aus<br />

rund 60 jungen Frauen an<br />

einem Rennwochenende permanent<br />

zusammen ist. Von der<br />

Anreise im Reisebus über die<br />

Unterkunft in Jugendherbergen<br />

bis hin zum Einstudieren der<br />

Choreografie der „Grid Girl“-<br />

Parade sind Sonderwünsche, Zickenalarm<br />

oder Stutenbissigkeit<br />

unerwünscht, denn es kann nun<br />

mal nicht jedes der 60 Mädchen<br />

in der Startaufstellung stehen.<br />

Auch in der letzten Reihe<br />

muss die Startnummer mit<br />

einem Lächeln präsentiert werden.<br />

Die einheitliche Kleidung<br />

der Mädchen nach den Wünschen<br />

und Vorgaben des Hauptsponsors<br />

der einzelnen Grand<br />

Prix bestimmt. Alles ist hochseriös<br />

und hat mit den viel umschriebenen<br />

„Boxenludern“<br />

nichts zu tun. Für optische Individualität<br />

sorgen die Mädchen<br />

selbst, die mit Absicht nicht<br />

durchgehend einem Typ entsprechen.<br />

Gefragt ist nicht nur<br />

die „klassische Blondine“.<br />

Kontakte entstehen mit<br />

Fotografen und mit einer deutschen<br />

Top-Agentur, die europaweit<br />

erstklassige Referenzen aufweisen<br />

kann. Und Heidrich<br />

achtet während der Formel 1<br />

darauf, wie sehr sich die Fotografen<br />

um bestimmte Mädchen<br />

bemühen, wie häufig sie sie ablichten.<br />

Ein Blitzlichtgewitter<br />

ist ein untrügliches Zeichen dafür,<br />

dass ein Mädchen Fähigkeiten<br />

für eine Modelkarriere hat<br />

und von Heidrichs Agentur für<br />

weiterführende Jobs gebucht<br />

werden kann.<br />

Die Plätze in der Startaufstellung<br />

sind wie bei den Rennfahrern<br />

rar, aber eine Bewerbung<br />

bei www.fhpromotion.de<br />

macht Sinn.<br />

Das größte Fanbuch der Welt<br />

Jetzt beim Rekordversuch mitmachen!<br />

Spielgeschehen durch einen<br />

Tanz von Kindern des TV Eichen<br />

zu Fußball-Liedern. Darüber<br />

hinaus können die Zuschauer<br />

eine Trainings-Demonstration<br />

der Bambinis miterleben.<br />

Am Samstagnachmittag zeigen<br />

Sportlerinnen und Sportler<br />

zahlreicher Abteilungen des TV<br />

Eichen eine Auswahl aus der<br />

Vielfalt des modernen Sportgeschehens<br />

im größten Breitensportverein<br />

des Siegerlands. Die<br />

in Westfalen sehr erfolgreichen<br />

TGW- und TGM-Mannschaften<br />

präsentieren Gymnastiken<br />

und Tänze aus ihrem aktuellen<br />

Wettkampfprogramm. Eine anspruchsvolle<br />

Darbietung der hohen<br />

Kunst von Ju Jutsu und Tai<br />

Chi bieten Mitglieder dieser<br />

beiden Abteilungen. Im Mittel-<br />

weltmeistergesund?<br />

Vom 31.05. bis 19.06.2010 sind Sie am Ball: Feuern Sie unser Nationalteam an!<br />

Mit Ihrem Beitrag schaffen wir vielleicht den Rekord: das größte Fanbuch der Welt.<br />

Teilnahmeunterlagen erhalten Sie bei uns – los geht’s!<br />

�<br />

punkt des Nachmittags wird jedoch<br />

die Leichtathletik stehen.<br />

Abwechslungsreiche Demonstrationen<br />

und Wettbewerbe dokumentieren<br />

das breite Spektrum<br />

der Leichtathletik mit<br />

ihren vielfältigen Disziplinen.<br />

Zum Abschluss des Nachmittags<br />

werden dann noch die Fußballer<br />

der ersten Mannschaften<br />

der Sportfreunde Eichen-Krombach<br />

und des 1. FC Littfeld ab<br />

17 Uhr in einem Freundschaftsspiel<br />

antreten.<br />

Weiter geht es in der Vereinshalle<br />

des TV Eichen, in der<br />

ab 20 Uhr die abschließende Eröffnungsparty<br />

stattfindet. Nach<br />

einem kurzen, offiziellen Teil<br />

wird die Formation „Change“<br />

mit Cover-Songs die Halle unterhalten.<br />

Mehr Sicherheit<br />

für Fußgänger<br />

Weg-Ausbau in der Grunder Straße<br />

Hilchenbach. Die Stadt<br />

Hilchenbach baut zur Verbesserung<br />

der Verkehrssicherheit<br />

im Knotenpunktbereich<br />

mit der B 508 die<br />

Gehweganlage in der<br />

Grunder Straße aus.<br />

Hierzu wird in den<br />

nächsten <strong>Wochen</strong> an etwa<br />

sechs Arbeitstagen die<br />

Grunder Straße zwischen<br />

der Straße „Auf der Roese“<br />

und der Bundesstraße B 508<br />

halbseitig gesperrt.<br />

Der Verkehr aus dem<br />

gesamten Gebiet Haarhausen<br />

wird an bestimmten Tagen,<br />

erstmals voraussichtlich<br />

am 8. und 9. Juni, während<br />

der Arbeitsstunden der<br />

Baufirma über die „Grunder<br />

Straße“ in Richtung K 31<br />

fahren müssen. Über die<br />

weiteren Verkehrsbehinderungen<br />

im Zusammenhang<br />

mit dieser Baumaßnahme<br />

informiert die Stadt Hilchenbach<br />

auf ihrer Homepage<br />

im Internet unter<br />

www.hilchenbach.de in der<br />

Rubrik „Aktuelles“.<br />

Die Stadtverwaltung<br />

bittet die Anwohner und<br />

Verkehrsteilnehmer um<br />

Verständnis für die Beeinträchtigungen<br />

durch die<br />

Baumaßnahme, die zur in<br />

diesem Bereich schon länger<br />

gewünschten höheren<br />

Verkehrssicherheit beitragen<br />

wird.<br />

Fanschminke<br />

gratis*<br />

Wahre Fans<br />

zeigen Flagge:<br />

mit den<br />

8 Schminkfarben<br />

von vivesco!<br />

St.Valentin-Apotheke<br />

Bernd Heimann<br />

Hundemstr. 32<br />

57399 Kirchhundem<br />

Neue Apotheke<br />

Christian Schmitt<br />

Frankfurter Straße 12<br />

57290 Neunkirchen<br />

Agatha-Apotheke<br />

Thomas Watzek<br />

Martinstraße13<br />

57462 Olpe<br />

Martinus-Apotheke<br />

Hans Hermann Joeres<br />

Martinstraße 23<br />

57462 Olpe<br />

Einfach diesen Coupon vom 07.06. bis<br />

19.06.2010 in Ihrer vivesco Apotheke einlösen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

* Solange der Vorrat reicht.<br />

Thema<br />

Schulpolitik<br />

Siegen. Das Fach Politikwissenschaft<br />

lädt zur dritten öffentlichen<br />

Abendveranstaltung des<br />

„Podiums Aktuelle Politik“ ein.<br />

Die Podiumsdiskussion findet<br />

am Montag, 7. Juni, um 19 Uhr<br />

im Siegener Museum für Gegenwartskunst<br />

statt. Das Thema<br />

lautet „Die ,Bildung’ der neuen<br />

Landesregierung – Wohin steuert<br />

die Schulpolitik?“. Auf dem<br />

Podium diskutieren Sigrid Beer<br />

(MdL Bündnis 90/Grüne),<br />

Klaus Kaiser (MdL CDU), Professor<br />

Dr. Hans W. Heymann<br />

und Professor Dr. Nicolai Dose<br />

(beide von der Uni Siegen).<br />

Vortrag im Ratssaal<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr · 13.15–18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–12.00 Uhr<br />

So. 11.00–17.00 Uhr<br />

Umwelt erhalten<br />

+ mitgestalten<br />

heco natursteine<br />

Auf der Hube 2 · 59889 Eslohe-Cobbenrode<br />

Tel. 02973/81290 · Fax 02973/81291<br />

www.heco-natursteine.de<br />

Notebooks<br />

gestohlen<br />

Hilchenbach. Der Kreis Siegen-Wittgenstein (Zukunftsinitiative<br />

„Leben und Wohnen im Alter“) und die Senioren-Service-Stelle<br />

der Stadt Hilchenbach laden alle Interessierten zum Vortrag „Was<br />

passiert, wenn es alleine zuhause nicht mehr geht?“ ein. Am<br />

Montag, 7. Juni, um 18 Uhr wird Wolf Thomas Speck (Pflegeinformationsbüro<br />

des Kreises Siegen-Wittgenstein) im Rathaus der<br />

Stadt Hilchenbach, Ratssaal, Informationen zu Unterstützungsbzw.<br />

Pflegeangeboten und deren Finanzierung, aber auch zu Unterstützungsmöglichkeiten<br />

im vorpflegerischen Bereich vortragen.<br />

Tanz-Show in Netphen<br />

Siegen. Unbekannte verschafften<br />

sich im Tatzeitraum von<br />

Dienstag, 1. Juni, 17.20 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 2. Juni, 7.30 Uhr, gewaltsam<br />

Zutritt zu den Räumlichkeiten<br />

einer in der Feldstraße<br />

gelegenen Schule. Im Gebäudeinneren<br />

wurden mehrere<br />

Türen aufgehebelt oder eingetreten<br />

sowie Schränke geöffnet<br />

und durchsucht. Die Einbrecher<br />

entwendeten schließlich insgesamt<br />

schwarze 14 Notebooks<br />

der Marke Dell im Wert von<br />

14 000 Euro sowie Bargeld. Die<br />

Polizei ermittelt und um Hinweise<br />

unter � (02 71) 70 99-0.<br />

Die SPD im Münsterland<br />

Netphen. Der SPD-Stadtverband Netphen veranstaltet am Samstag,<br />

26. Juni, eine Tagesfahrt ins Münsterland mit Besichtigung<br />

einer Glockengießerei und einer Planwagenfahrt nach dem Mittagessen.<br />

Nähere Einzelheiten und Anmeldungen unter � (02 71)<br />

7 13 92 (Anrufbeantworter) oder per eMail an wassermueller@t-online.de.<br />

Netphen. Zum 12. Mal findet am Mittwoch, 9. Juli, die Tanz-<br />

Show „Orientalische Nacht in Netphen“ in der Alten Turnhalle<br />

statt, bei der Künstlerinnen aus der Region und Umgebung tanzen.<br />

Die Besucher erwarten orientalische Tänze zu traditioneller und<br />

moderner arabischer Musik, außerdem spanisch-arabischer Tanz,<br />

Zigeunertanz, hawaiischer Tanz (Hula), pharaonische und Tribal-<br />

Fantasietänze. Auch diesmal werden wieder die gesamten Einnahmen<br />

am Ende der Show an eine Unicef-Repräsentantin übergeben.<br />

Gilberg-Apotheke<br />

Torsten Heide<br />

Eiserfelder Straße 401<br />

57080 Siegen<br />

Jung-Stilling-Apotheke<br />

Tania Hortmann<br />

Frankfurter Straße 11<br />

57074 Siegen<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Berrin Basibüyük<br />

Lindenplatz 6<br />

57078 Siegen<br />

Roland-Apotheke<br />

Irene Hopf-Griffig<br />

Gärtnerstraße 6<br />

57076 Siegen<br />

Laurentius-Apotheke<br />

Hermann-Josef Schuh<br />

Dillenburger Str. 1<br />

57234 Wilnsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!