05.10.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

7<br />

What is virtually beautiful is good<br />

Tab. 1 Faktorenladungen, basierend auf einer Hauptkomponentenanalyse mit Varimax Rotation für<br />

11 Items zur Bewertung der Gesichter ........................................................................................ 109<br />

Tab. 2 Bewertungen der Attraktivität einzelner Merkmale des weiblichen Gesichtes ....................... 113<br />

Tab. 3 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kleinen und großen Augen .......................................................................................................... 114<br />

Tab. 4 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittleren und großen Augen ....................................................................................................... 114<br />

Tab. 5 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination<br />

mit mittlerem und langem Kinn .................................................................................................. 115<br />

Tab. 6 Interaktionseffekte zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kurzem und langem Kinn ............................................................................................................. 115<br />

Tab. 7 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittlerem und langem Kinn ......................................................................................................... 116<br />

Tab. 8 Interaktionseffekt zwischen kleinen und großen Augen in Kombination mit kurzem und langem<br />

Kinn .............................................................................................................................................. 116<br />

Tab. 9 Interaktionseffekt zwischen kleinen und großen Augen in Kombination mit mittlerem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 117<br />

Tab. 10 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit kurzem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 117<br />

Tab. 11 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und mittlerem und langem Kinn .......................... 118<br />

Tab. 12 Interaktionseffekt zwischen eingefallen und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination<br />

mit mittleren und großen Augen und kurzem und langem Kinn ................................................ 119<br />

Tab. 13 Bewertungen der sozialen Kompetenz, induziert durch einzelne Merkmale des weiblichen<br />

Gesichtes ..................................................................................................................................... 122<br />

Tab. 14 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kleinen und großen Augen .......................................................................................................... 123<br />

Tab. 15 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittleren und großen Augen ....................................................................................................... 123<br />

Tab. 16 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit mittlerem und langem Kinn............................................................................. 124<br />

Tab. 17 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kurzem und langem Kinn ............................................................................................................. 124<br />

Tab. 18 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittlerem und langem Kinn ......................................................................................................... 125<br />

Tab. 19 Interaktionseffekt zwischen kleinen und großen Augen in Kombination mit kurzem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 125<br />

Tab. 20 Interaktionseffekt zwischen kleinen und großen Augen in Kombination mit mittlerem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 126<br />

Tab. 21 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit kurzem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 126<br />

Tab. 22 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und kurzem und langem Kinn .............................. 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!