05.10.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

What is virtually beautiful is good<br />

Tab. 46 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit kurzem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 152<br />

Tab. 47 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit mittlerem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 152<br />

Tab. 48 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und kurzem und langem Kinn .............................. 153<br />

Tab. 49 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und mittlerem und langem Kinn .......................... 154<br />

Tab. 50 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und kurzem und langem Kinn .............................. 155<br />

Tab. 51 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kleinen und großen Augen und mittlerem und langem Kinn ...................................................... 155<br />

Tab. 52 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittleren und großen Augen und mittlerem und langem Kinn .................................................. 156<br />

Tab. 53 Bewertungen der Dominanz induziert durch einzelner Merkmale des männlichen Gesichtes<br />

..................................................................................................................................................... 159<br />

Tab. 54 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen .............................................................................. 160<br />

Tab. 55 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit mittleren und großen Augen ........................................................................... 160<br />

Tab. 56 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kurzem und langem Kinn ................................................................................. 161<br />

Tab. 57 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit mittlerem und langem Kinn............................................................................. 161<br />

Tab. 58 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

kurzem und langem Kinn ............................................................................................................. 162<br />

Tab. 59 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit kurzem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 163<br />

Tab. 60 Interaktionseffekt zwischen mittleren und großen Augen in Kombination mit mittlerem und<br />

langem Kinn ................................................................................................................................. 163<br />

Tab. 61 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit kleinen und großen Augen und kurzem und langem Kinn .............................. 164<br />

Tab. 62 Interaktionseffekt zwischen eingefallenen und ausgeprägten Wangenknochen in<br />

Kombination mit mittleren und großen Augen und kurzem und langem Kinn ........................... 165<br />

Tab. 63 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittleren und großen Augen und kurzem und langem Kinn ....................................................... 165<br />

Tab. 64 Interaktionseffekt zwischen mittleren und ausgeprägten Wangenknochen in Kombination mit<br />

mittleren und großen Augen und mittlerem und langem Kinn .................................................. 166<br />

Tab. 65 Faktorenladungen basierend auf einer Hauptkomponentenanalyse mit Varimax Rotation für<br />

11 Items zur Bewertung der Gesichter ........................................................................................ 185<br />

Tab. 66 Attraktivitätsbewertungen der verschiedenen Ausprägungen der Wangenknochen ........... 189<br />

Tab. 67 Attraktivitätsbewertungen der verschiedenen Ausprägungen der Augen ............................ 190<br />

Tab. 68 Attraktivitätsbewertungen für die Extremausprägungen der Gesichtsmerkmale ................. 190<br />

Tab. 69 Interaktionseffekt zwischen der Ausprägung der Wangenknochen und dem Geschlecht der<br />

virtuellen Figur ............................................................................................................................ 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!