05.10.2013 Aufrufe

Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in ...

Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in ...

Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. 2 Methodische Vorgehensweise<br />

. 34<br />

z. B. nie, selten, gelegentlich, häufig, [fast] immer), die e<strong>in</strong>e graduelle Differenzierung<br />

ermöglichten.<br />

2.2 Untersuchungsdesign der Initiativenbefragung<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n der quantitativen Untersuchung stand die Recherche nach Dialog<strong>in</strong>itiativen.<br />

Sie erfolgte über die Suche im Internet <strong>und</strong> systematische Anfragen bei<br />

kirchlichen <strong>und</strong> muslimischen Dialogverantwortlichen sowie bei den Integrationsbeauftragten<br />

der Länder <strong>mit</strong> der Bitte, uns Dialog<strong>in</strong>itiativen zu nennen. Auch<br />

die Onl<strong>in</strong>edatenbank auf unserer Projekthomepage (http://www.dialogosprojekt.de/),<br />

<strong>in</strong> die wir Dialog<strong>in</strong>itiativen e<strong>in</strong>speisen, diente neben der öffentlichen<br />

Information dem Ausf<strong>in</strong>digmachen von Dialog<strong>in</strong>itiativen.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich des Umfragedesigns wurde e<strong>in</strong>e Vollerhebung angestrebt, d. h.<br />

die Befragung aller <strong>in</strong>terreligiösen <strong>und</strong> <strong><strong>in</strong>terkulturelle</strong>n Dialog<strong>in</strong>itiativen. Da Dialog<strong>in</strong>itiativen<br />

nicht systematisch erfasst werden, ist die Gr<strong>und</strong>gesamtheit aller<br />

Initiativen unbekannt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Zufallsstichprobe so<strong>mit</strong> nicht möglich.<br />

Die Recherche nach Dialog<strong>in</strong>itiativen gestaltete sich auf christlicher wesentlich<br />

e<strong>in</strong>facher als auf muslimischer Seite, da sowohl unter dem Dach der EKD<br />

als auch der Deutschen Bischofskonferenz vielfach spezielle Islam- bzw. Dialogbeauftragte<br />

existieren, die für ihre Landeskirchen bzw. Bistümer Auskunft<br />

geben konnten. Zudem haben wir zentrale MultiplikatorInnen des Dialoggeschehens<br />

auf unterschiedlichen Ebenen <strong>und</strong> relevante Forschungsstellen (z. B.<br />

CIBEDO) um Auskunft über bestehende Dialog<strong>in</strong>itiativen <strong>und</strong> weitere AnsprechpartnerInnen<br />

gebeten. Von protestantischer Seite erfolgten (regional war dies<br />

allerd<strong>in</strong>gs sehr unterschiedlich) zahlreiche Rückmeldungen zu konkreten Dialog<strong>in</strong>itiativen.<br />

Auf Seite der islamischen Verbände wurden die Zentralen <strong>und</strong><br />

regionalen Stellen der Verbände direkt angefragt <strong>und</strong>, <strong>in</strong>sofern vorhanden, auch<br />

gezielt speziell für den <strong>in</strong>terreligiösen Dialog verantwortliche Personen (z. B. die<br />

.<br />

tau-b nach Kendall (τb) gewählt. Er ist gegenüber dem Spearmanschen Rangkorrelationskoeffizient<br />

<strong>in</strong>sbesondere beim Vorhandense<strong>in</strong> von Rangb<strong>in</strong>dungen robuster (vgl. Cleff 2008,<br />

S. 114 ff.). Bei e<strong>in</strong>igen der verwendeten Skalen handelt es sich ohneh<strong>in</strong> um Likert-Skalen,<br />

„die aufgr<strong>und</strong> ihrer überprüften Verbalisierungen im sozialwissenschaftlichen Kontext als<br />

<strong>in</strong>tervallskaliert gelten“ können (Heitmeyer 2005, S. 13). Des weiteren verweisen Simulationsstudien<br />

darauf, dass die Gefahr, aufgr<strong>und</strong> der Behandlung von ord<strong>in</strong>alen Daten als<br />

<strong>in</strong>tervallskaliert fälschlicherweise von e<strong>in</strong>em Zusammenhang auszugehen, eher ger<strong>in</strong>g ist<br />

(Baur 2008, S. 286).<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!