06.10.2013 Aufrufe

Klassen Mobil 2009 - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2009 - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2009 - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wyk auf Föhr<br />

Jugendherberge Wyk Inzmühlen auf Föhr<br />

Fehrstieg Wehlener 41 Weg · 10 25938 · 21256 Wyk auf Handeloh Föhr<br />

Telefon 04681 04188 2355 342 · Fax 04188 04681 7858 5527<br />

E-Mail: jh-wyk@djh.de<br />

jhinzmuehlen@djh-nordmark.de<br />

www.jugendherberge.de/jh/wyk<br />

www.jugendherberge.de/jh/inzmuehlen<br />

Ort und Lage<br />

Die Insel Föhr ist die zweitgrößte der nordfriesischen<br />

Inseln und liegt etwa 7 km vom<br />

Festland entfernt, mitten im Wattenmeer, das<br />

den größten Nationalpark Europas bildet. Fast<br />

überall ist noch der friesische Charakter der<br />

Insel erhalten geblieben: Die Häuser sind<br />

überwiegend reetgedeckt und vielfach wird<br />

noch friesisch gesprochen. Die Jugendherberge<br />

liegt am Südstrand, 45 min Fußweg<br />

vom Hafen und 3 min vom Strand entfernt.<br />

Nächster Bahnhof: Dagebüll (von dort per<br />

Fähre in 45 min nach Föhr. Transfer ab Hafen<br />

Wyk ist über die Jugendherberge buchbar)<br />

Das bietet die Jugendherberge<br />

Die Jugendherberge verfügt über 162 Betten<br />

in Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern mit<br />

Waschbecken und zentralen Wasch- und<br />

Duschräumen. WCs auf den Etagen, Betreuerzimmer,<br />

5 Tagesräume mit Tafeln, Lehrerzimmer,<br />

Clubraum, Werkraum. Fernseher mit Videorekorder<br />

(Filme über Insel und Wattenmeer vorhanden),<br />

Tischtennis, Grillplatz, Bolzplatz<br />

für Fußball, Volleyball und Basketball. Zum<br />

Jugendherbergsstrand mit Volleyballnetz sind<br />

es nur etwa 300 m.<br />

Watt hautnah erleben<br />

BAUSTEINE<br />

Die Anreise erfolgt am Nachmittag.<br />

Während die Koffer zur Jugendherberge<br />

transportiert werden, unternimmt die<br />

Klasse einen gemütlichen Spaziergang am<br />

Strand zur Herberge (etwa 45 min), wo das<br />

warme Abendessen eingenommen wird.<br />

1 Diavortrag<br />

der Schutzstation Wattenmeer in der<br />

Jugendherberge über Robben und Wale,<br />

die Entstehung des Nationalparks, Landschaft<br />

und Tierwelt, Vögel und Salzwiesen.<br />

2,50€ pro Person.<br />

2 Wattführung<br />

mit einem Mitarbeiter der Schutzstation<br />

Wattenmeer – auf den Spuren des<br />

Wattwurms.<br />

2,50€ pro Person.<br />

Im Anschluss kann beim Mikroskopieren<br />

das Wattenmeer unter die Lupe genommen<br />

werden.<br />

3€ pro Person.<br />

3 Bernsteinschleifen<br />

mit Uwe in den Räumen der Jugendherberge.<br />

Die Klasse bearbeitet einen unbehandelten<br />

Bernstein so, dass eine tolle<br />

Kette mit Lederband entsteht.<br />

6€ pro Person.<br />

4 Stadtrallye<br />

Erkundungstour durch das idyllische<br />

Städtchen Wyk.<br />

0,50€ pro Person.<br />

Im Anschluss Besuch des Umweltzentrums<br />

Nationalpark Wattenmeer mit Führung.<br />

1€ pro Person.<br />

5 Besuch des Friesenmuseums<br />

1€ pro Person.<br />

oder des Meerwasser-Erlebnisbades<br />

„aqua wyk“.<br />

2,80€ pro Person.<br />

6 Sagenhafte Nachtwanderung<br />

mit Fackeln. Die Schutzstation Wattenmeer<br />

lässt die Klasse in die Welt der<br />

Sagen, Mythen und Anekdoten eintauchen.<br />

Geschichten über Wikinger, Seefahrer<br />

und Strandräuber werden erzählt.<br />

4,50€ pro Person.<br />

7 Schifffahrt zu den Halligen<br />

zum Seetierfang oder zu den Seehundsbänken.<br />

6,50€/5,50€ pro Person.<br />

8 Ganztägige Fahrt per Schiff<br />

zur Nachbarinsel Amrum. Besichtigung<br />

des höchsten Leuchtturmes Deutschlands,<br />

des Seezeichenhafens und des<br />

Seenotrettungskreuzers. Weiter zum<br />

Kniepsand, Amrums 12 km langem<br />

Sandstrand.<br />

3,60€ pro Person.<br />

Hinweis: Die Abreise erfolgt am 5. Tag<br />

nach dem Frühstück mit Lunchpaketen für<br />

die Heimreise.<br />

LEISTUNGEN<br />

✗ 4 Übernachtungen/Vollpension, Bettwäsche,<br />

Kurtaxe, zzgl. der Preise für<br />

die gewählten Bausteine.<br />

PREIS PRO PERSON 98,40 €<br />

▲29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!