06.10.2013 Aufrufe

€ 2,50 Frühjahr 2012 # 33 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

€ 2,50 Frühjahr 2012 # 33 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

€ 2,50 Frühjahr 2012 # 33 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der<br />

domestizierte<br />

Bergsteiger<br />

Als »Woodstock <strong>de</strong>r Kletterer« gilt das legendäre Szenetreffen in Konstein 1981. Ikonen wie<br />

John Bachar, Ron Fawcett und Wolfgang Güllich impften <strong>de</strong>r jungen Klettergemein<strong>de</strong> ein neues<br />

Bewusstsein ein. Auch ein junger Mann namens Michael Fischer wur<strong>de</strong> damals vom Klettervirus<br />

infiziert – und ist es, mittlerweile Bergsport­Chef von <strong>Globetrotter</strong> Frankfurt, noch immer.<br />

Nach <strong>de</strong>r Initialzündung beim Konstein-Festival im Altmühltal<br />

verfiel Michael Fischer <strong>de</strong>r neuen Philosophie <strong>de</strong>s Rotpunkt-<br />

o<strong>de</strong>r Freikletterns. Der technische Stil, bei <strong>de</strong>m man sich mit<br />

Haken und Leitern die Felsen hochschlosserte, war passé.<br />

Die Freeclimber benutzten Haken und Seil nur zur Sicherung<br />

– geklettert wur<strong>de</strong> ausschließlich am Fels. Man verband Spaß mit Körperbeherrschung,<br />

eröffnete neue Schwierigkeitsgra<strong>de</strong>, hing mit <strong>de</strong>n<br />

Kumpel s in sonnigen Klettergebieten herum. Auch Michael tourte durch<br />

Deutschland, Italien und Frankreich, fand viele neue Freun<strong>de</strong> und hegte<br />

<strong>de</strong>n geheimen Wunsch, genauso cool und lei<strong>de</strong>nschaftlich zu wer<strong>de</strong>n wie<br />

Kletterlegen<strong>de</strong> Reinhard Karl, <strong>de</strong>ssen Bücher er verschlang. Und je<strong>de</strong>r<br />

Kollege <strong>Globetrotter</strong> 83<br />

Kletterknoten festigte Michaels Vorstellung vom i<strong>de</strong>alen Leben: Klettern,<br />

Reisen, Naturerlebnis …<br />

Lieber Outdoor-Experte als Indoor-Psychologe<br />

31 Jahre nach Konstein: Michael Fischer, mittlerweile 54, ist sportlichschlank<br />

und hoch aufgeschossen. Er trägt Jeans, Kaikkialla-Pullover und<br />

Daunenweste, alles in schwarz. An seinem Handgelenk prangt eine dicke<br />

Suunto -Uhr, aber <strong>de</strong>r Blickfang sind die leuchtend blauen Saucony-Laufschuhe.<br />

»Weiche Dämpfung«, erklärt er. Letztes Jahr hatte Michael eine<br />

Meniskus-Operation, er befin<strong>de</strong>t sich noch im Aufbautraining. Vor <strong>de</strong>r ›

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!