07.10.2013 Aufrufe

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N5027<br />

Sa, 23.03.13 9.00-16.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 15.03.13<br />

Google Picasa - digitale Bilder<br />

verwalten und bearbeiten<br />

Oliver Komorowski<br />

Mit dieser kostenlosen Software lassen sich<br />

tausende digitaler Fotos verwalten, bearbeiten<br />

oder Fotoalben ins Netz stellen. Sie können<br />

Fotos importieren, nach Ereignissen suchen und<br />

beschriften, die Bilder bearbeiten und nachbessern,<br />

Diashows, Filme und Fotoalben erstellen.<br />

Dieser Kurs wird Sie in die Verwendung von<br />

Google Picasa einführen.<br />

N5028<br />

Mi, 10. u. Do, 11.04.13 1 .30-20.45 Uhr<br />

2 Veranst. (6 UStd.) 27,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 105<br />

Anmeldeschluss: 03.04.13<br />

Fotobücher und<br />

Kalender erstellen<br />

Cordei Clottey<br />

Schritt für Schritt lernen Sie individuelle Fotobücher<br />

und Kalender aus Ihren digitalen Bildern<br />

zu erstellen und anschließend (auf Wunsch)<br />

im Internet zu bestellen. Wir arbeiten mit der<br />

CEWE-Fotobuch-Software. Bringen Sie bitte<br />

Ihre digitalen Bilder auf einem Datenträger mit<br />

(CD, USB-Stick oder Speicherkarte).<br />

Voraussetzung: Computergrundkenntnisse.<br />

N5029<br />

Sa, 20.04.13 10.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 13.04.13<br />

Kindergeburtstag?<br />

Wir gestalten mit Ihnen die Geburtstagsfeier<br />

Ihres Kindes. Mit dem Bau eines Vogelhäuschens,<br />

über erste Schritte am PC<br />

bis hin zur Themenbackstube oder einem<br />

individuell gestalteten Kochnachmittag, mit<br />

uns wird der nächste Kindergeburtstag ein<br />

voller Erfolg!<br />

Einstieg in die digitale<br />

Videobearbeitung<br />

Cordei Clottey<br />

Beruf und Karriere<br />

Sie haben Ihre Super- -Filme digitalisiert oder<br />

möchten Ihre digitalen Videos einfach mal richtig<br />

in Form bringen? In diesem Kurs werden die<br />

Grundlagen der Videobearbeitung vermittelt. Wir<br />

nutzen kostenlose Software, die es ermöglicht,<br />

Filmmaterial entsprechend zu schneiden und<br />

mit ansprechenden Blenden, visuellen Effekten,<br />

Titel- und Abspannvorlagen zu versehen.<br />

An dem ersten kürzeren Termin werden wir<br />

den Umgang mit der Software üben und die<br />

wichtigsten Begriffe in der Videobearbeitung<br />

klären. Im Folgenden werden wir zunächst<br />

einen einfachen Film aus Fotos erstellen, um<br />

diese Basiskenntnisse zu vertiefen. In weiteren<br />

Beispielen schneiden wir mehrere kurze Videos<br />

zu einem Film. Bringen Sie dazu gerne auch<br />

eigenes Videomaterial auf CD, DVD oder USB-<br />

Stick mit.<br />

N5030<br />

Mo, 15.04.13 17.30.-19.00 Uhr<br />

Mi, 17.04. u. Fr, 19.04.13 17.30 - 20.30 Uhr<br />

3 Veranst. (10 UStd.) 45,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 08.04.13<br />

Geschenke?<br />

Gutscheine von der vhs!<br />

Sie sind auf der Suche nach einem<br />

passenden Geschenk zu Ostern, zum Geburtstag<br />

...? Wir bieten Ihnen Gutscheine<br />

für jeden Anlass -<br />

ab einem Wert von 10,00 €!<br />

Office-Anwendungen<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Eschwege</strong> e.V. ist<br />

Mitglied im „Microsoft IT Academy Programm“.<br />

Dieses Programm ermöglicht<br />

den Kursteilnehmenden die kostengünstige<br />

Teilnahme am Microsoft Office<br />

Specialist (MOS) Programm, ein weltweit<br />

einheitliches und anerkanntes Zertifizierungsprogramm<br />

im Microsoft Office-Bereich.<br />

Ein Nachweis dieser Kompetenz<br />

ist ein entscheidendes Kriterium für mehr<br />

Erfolg im Beruf. Sie können bei uns ab<br />

sofort an den entsprechenden Vorbereitungskursen<br />

teilnehmen und auch die<br />

Prüfungen ablegen.<br />

EDV-Kursberatung<br />

Kostenlose Beratung und Einstufung am<br />

Donnerstag, 21.02.2013, zwischen 18.00<br />

und 20.00 Uhr in der vhs <strong>Eschwege</strong>.<br />

Word Kompakt-Kurs<br />

Silvia Michael<br />

13<br />

In diesem Kurs lernen Sie, durch zahlreiche praktische<br />

Übungen das Textverarbeitungsprogramm<br />

Word sicher zu bedienen sowie die wichtigsten<br />

Handgriffe zum Verfassen aber auch zum ansprechenden<br />

Gestalten von Textdokumenten.<br />

Inhalte: Texte formatieren, Textabschnitte ausschneiden,<br />

kopieren und verschieben, Grafiken<br />

einfügen, Briefkopf, Visitenkarten und Flyer<br />

entwerfen, Adressaufkleber, Word individuell<br />

einstellen, Tabellen in Word erstellen.<br />

N5031<br />

Mo - Do, ab 04.03.13 1 .00-20.15 Uhr<br />

6 Veranst. (18 UStd.) 81,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 25.02.13<br />

Word 2010 Spezial für Fortgeschrittene<br />

Cordei Clottey<br />

Dieses Seminar richtet sich an Berufstätige mit<br />

Erfahrung in der Textverarbeitung mit Word.<br />

Inhalte: Formatvorlagen erstellen, Abschnitte<br />

und Spalten erstellen, Grafiken einbinden,<br />

Dokumente gliedern und Inhaltsverzeichnisse<br />

erstellen, Fußnoten erstellen, Dokumentvorlagen,<br />

Serienbriefe erzeugen, Gestaltung ansprechender<br />

Texte, PDF-Format erzeugen.<br />

N5032<br />

Mo, 13.05. u. Fr, 17.05.13 1 .00 - 21.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 06.05.13<br />

Excel Basiskurs:<br />

Rechnen und Kalkulieren<br />

Silvia Michael<br />

Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm,<br />

mit dem sich Zahlen in verschiedenen Formen<br />

bearbeiten (berechnen, grafisch darstellen)<br />

lassen. Inhalte des Kurses sind: Aufbau eines<br />

Arbeitsblattes, Feldformatierung, Formeln, Geschäftsgrafiken<br />

und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

beim Ausdruck.<br />

Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.<br />

N5033<br />

Do, 11.04.13 1 .00-20.15 Uhr<br />

8 Veranst. (24 UStd.) 108,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 04.04.13<br />

Professionell Präsentieren<br />

mit PowerPoint<br />

Hans-Peter Giovannitti<br />

Wir werfen einen intensiven Blick auf die gestalterischen<br />

Regeln einer erfolgreichen Präsentation,<br />

bevor die wichtigsten Arbeitstechniken mit<br />

der Software erarbeitet werden.<br />

Inhalte: Einbinden und Bearbeiten von Texten,<br />

Grafiken, Tabellen und Organisationsdiagrammen,<br />

Animation fertiger Präsentationen, Erstellung<br />

von Handzetteln und Notizseiten.<br />

N5034<br />

Fr, 17.05.13 1 .00-21.00 Uhr<br />

Sa, 1 .05.13 9.00-16.00 Uhr<br />

2 Veranst. (12 UStd.) 54,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 105<br />

Anmeldeschluss: 10.05.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!