07.10.2013 Aufrufe

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N3087<br />

Mi, 06.03.13 20.45-21.45 Uhr<br />

12 Veranst. (12 ZStd.) 54,00 €<br />

A.-v.-Humboldt-Schule Turnhalle<br />

Anmeldeschluss: 27.02.13<br />

Heike Schreiber<br />

N3088<br />

Di, 09.04.13 20.15-21.15 Uhr<br />

10 Veranst. (10 ZStd.) 45,00 €<br />

„einfach aktiv“ Neustadt 104<br />

Anmeldeschluss: 02.04.13<br />

Pilates<br />

„Nach 10 Stunden spürst du es, nach 20 Stunden<br />

siehst du es, nach 30 Stunden hast du einen<br />

neuen Körper!“ (Joseph Pilates).<br />

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für<br />

jede Altersgruppe (weiblich oder männlich). Es<br />

stärkt die Muskulatur, korrigiert die Haltung,<br />

macht als gute Rückenschule Gelenke und Wirbelsäule<br />

frei, verbessert Konzentrationsfähigkeit<br />

und baut Stress ab. Darüber hinaus werden die<br />

Technik des Atmens sowie die richtige Koordination<br />

der Atmung durch die Übungen trainiert.<br />

Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, Handtuch<br />

und warme Socken mitbringen.<br />

Pilates - Wanfried<br />

Ulrike Kimm<br />

N3089 Anf. u. Fortgeschr.<br />

Mi, 06.03.13 19.00-20.30 Uhr<br />

12 Veranst. (24 UStd.) 52,80 €<br />

Treff Wallecke Gemeinschaftsraum<br />

Anmeldeschluss: 27.02.13<br />

Pilates - <strong>Eschwege</strong><br />

Huanita Görlitz<br />

N3090 Fortgeschrittene<br />

Do, 07.03.13 9.00-10.00 Uhr<br />

12 Veranst. (16 UStd.) 35,00 €<br />

„einfach aktiv“ Neustadt 104<br />

Anmeldeschluss: 28.02.13<br />

Ju Jutsu<br />

Ju Jutsu ist als Sport und Selbstverteidigung für<br />

jeden, unabhängig von Alter und Geschlecht,<br />

leicht erlernbar, effektiv und vielseitig anwendbar.<br />

Zusammengesetzt aus den wirkungsvollsten<br />

Techniken des Karate, Judo und Aikido, ist es zur<br />

Abwehr einfacher Angriffe bis zur Verteidigung<br />

gegen mehrere Gegner geeignet.<br />

Jeder Teilnehmer kann sich auf der Basis seiner<br />

individuellen Fähigkeiten und Fitness sein<br />

persönliches Verteidigungssystem erarbeiten<br />

und dabei seine Stärken erfahren und weiterentwickeln<br />

- bis hin zum Erreichen der nächst<br />

höheren Gurtstufe.<br />

Gesundheit und Fitness<br />

Jugendliche / Erwachsene<br />

Lothar Stascheit<br />

N3091<br />

Mi, 20.02.13 18.00-19.30 Uhr<br />

15 Veranst. (30 UStd.) 66,00 €<br />

Struthschule Turnhalle<br />

Anmeldeschluss: 13.02.13<br />

Frauen<br />

Bianca Seeger<br />

N3092<br />

Mi, 06.03.13 18.00-19.30 Uhr<br />

13 Veranst. (26 UStd.) 57,60 €<br />

Struthschule Turnhalle<br />

Anmeldeschluss: 28.02.13<br />

Schnupperkurs<br />

Segelfliegen<br />

Thomas Schirmer<br />

Möchten Sie erleben, wie es ist, ohne Motor<br />

zu fliegen und das Werratal aus der Vogelperspektive<br />

zu sehen? Möchten Sie wissen,<br />

welche natürlichen Kräfte ein Flugzeug in der<br />

Luft halten? Teilnehmen kann jeder, der mindestens<br />

14 Jahre alt ist und keine gravierenden<br />

Gesundheitsprobleme hat.<br />

Der Schnupperkurs umfasst sechs thematische<br />

Einheiten: Meteorologie (Thermik, Wolken und<br />

Wolkenarten), Navigation (GPS-Systeme, Luftfahrerkarten,<br />

Lufträume), Technik (Aerodynamik,<br />

<br />

Flugzeugkunde, Instrumentenkunde), Luftrecht<br />

(Segelflug-Betriebsordnung) und Verhalten in<br />

Notsituationen (Außenlandungen, gesundheitliche<br />

Aspekte).<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.vhs-in-hessen<br />

<br />

<br />

27<br />

Bestandteile des Seminars sind weiterhin: ein<br />

„Infopaket“ sowie 6 Windenstarts in einem Doppelsitzer<br />

(Kostenpauschale in Höhe von 30,00 €<br />

zahlbar in bar vor Ort) gemeinsam mit einem erfahrenen<br />

Fluglehrer. Eine praktische Einweisung<br />

erfolgt am Nachmittag des ersten Kurstages (ca.<br />

3 UStd.) auf dem Fluggelände „Stauffenbühl“ des<br />

<strong>Eschwege</strong>r Luftsportvereins.<br />

Bitte festes Schuhwerk und wettergerechte<br />

Kleidung mitbringen! Die Terminvereinbarungen<br />

für die 6 Segelflugstarts werden bis zum Ende<br />

der Flugsaison im Oktober mit jedem Teilnehmer<br />

individuell getroffen. Maximale Teilnehmerzahl:<br />

10-12 Personen.<br />

N3093<br />

Sa, 13.04.13 10.00-11:30 Uhr<br />

7 Veranst. (16 UStd.) 64,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 205<br />

Anmeldeschluss: 05.04.13<br />

Großes Märchenquiz<br />

Machen Sie mit!<br />

Infos siehe Seite 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!