07.10.2013 Aufrufe

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entspannung am Wochenende<br />

- Meditationstechniken<br />

Karin Schmöckel<br />

Menschen meditieren nachweislich seit über<br />

2500 Jahren. Sie erleben die faszinierenden<br />

Wirkungen der Meditation auf Gehirnleistungen,<br />

Stress- und Angstabbau sowie auf die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Wie und warum Meditation<br />

wirkt, ist in vielen wissenschaftlichen Studien<br />

belegt. Regelmäßiges Praktizieren der Techniken<br />

führt zu mehr Positivität, innerem Frieden,<br />

Kreativität und Lebensfreude.<br />

In unserem Workshop erlernen Sie einfache<br />

und effektive Techniken, um selbstständig im<br />

Alltag zu meditieren. Sie erhalten Tipps und<br />

Anregungen für eine erfolgreiche Durchführung<br />

Zuhause.<br />

N3100<br />

Sa, 18.05.13 11.00-14.00 Uhr<br />

1 Veranst. (4 UStd.) 12,00 € (+ 3,00 €<br />

Yoga Vidya, Im Oberland 23 Raumkosten)<br />

Anmeldeschluss: 10.05.13<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

nach Dr. Jacobson<br />

Die progressive Muskelentspannung nach E.<br />

Jacobson bewirkt durch willentliche An- und<br />

Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen<br />

Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers.<br />

Sie werden dazu angeleitet, die muskuläre<br />

Entspannung bewusst und aktiv herbeizuführen.<br />

Mit dieser Methode können viele Beschwerden<br />

gelindert oder behoben werden wie z. B. Unruhe<br />

und Verspannungszustände, Schwitzen, Bluthochdruck,<br />

Kopfschmerzen, Schlafstörungen,<br />

Stress. Geeignet ist die Muskelentspannung für<br />

alle, die aktiv sowohl Körper wie auch Psyche<br />

in ein Gleichgewicht bringen wollen, um den<br />

täglichen Anforderungen, ob im Beruf oder im<br />

Alltag mit Ruhe und Gelassenheit begegnen zu<br />

können. Bitte Matte, Kissen und Decke mitbringen.<br />

Maximal 10 Teilnehmende.<br />

Wanfried-Heldra<br />

Daniela Jakobi<br />

N3021<br />

Mi, 06.03.13 18.30-19.30 Uhr<br />

10 Veranst. (10 ZStd.) 40,00 € (+ 3,00 €<br />

Mehrzweckhalle Raumkosten)<br />

Anmeldeschluss: 01.03.13<br />

Gesundheit und Fitness<br />

<strong>Eschwege</strong><br />

Claudia Fiedler<br />

N3101 Anfänger<br />

Fr, 12.04.13 18.00-19.00 Uhr<br />

6 Veranst. (6 ZStd.) 24,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 05.04.13<br />

N3102 Fortgeschrittene<br />

Fr, 12.04.13 19.15-20.15 Uhr<br />

6 Veranst. (6ZStd.) 24,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 05.04.13<br />

Autogenes Training -<br />

Wanfried-Heldra<br />

Daniela Jakobi<br />

Autogenes Training (AT) ist eine Art Autohypnose<br />

zur körperlichen und seelischen<br />

Tiefenentspannung. Wohlbefinden, Erholung<br />

und Konzentrationsvermögen werden enorm<br />

gefördert. AT wirkt psychosomatischen Erkrankungen<br />

entgegen und leistet damit einen<br />

wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention<br />

und unterstützt mannigfaltige Therapieprozesse<br />

wie z. B. Stressabbau, Verbesserung der Konzentrations-<br />

und Leistungsfähigkeit, Stärkung<br />

des Selbstbewusstseins, Abbau von Ängsten,<br />

Stärkung des Immunsystems, Schlafstörungen<br />

und Nervosität. Geeignet ist das AT für alle, die<br />

durch visuelle Vorstellungskraft und Autosuggestion<br />

besser entspannen können, als durch<br />

aktive körperliche Betätigung.<br />

N3019<br />

Mi, 06.03.13 19.30-20.30 Uhr<br />

10 Veranst. (10 ZStd.) 40,00 € (+ 3,00 €<br />

Mehrzweckhalle Raumkosten)<br />

Anmeldeschluss: 01.03.13<br />

TrophoTraining® –<br />

Entspannung in 1 Minute<br />

Die Sekundenübung für Ruhe, Gelassenheit, Regeneration,<br />

Wohlspannung und Lebensfreude<br />

Martin Hannappel<br />

TrophoTraining bewirkt eine Stärkung von innen<br />

heraus: Konzentrierte Gelassenheit und Entspannung,<br />

Stressabbau und Nervenstärke. Sieben<br />

aufeinander aufbauende Übungsschritte, von denen<br />

jeder für sich bereits positive Auswirkungen<br />

hat, bewirken ein harmonisches Ganzes, das<br />

schnell und sicher zur Entspannung führt. Dabei<br />

können die Übungen jederzeit und unabhängig<br />

von äußerlichen oder inneren Gegebenheiten unbemerkt<br />

trainiert werden, z.B. vor und in Besprechungen,<br />

beim Sport, bei Stress, im Alltag. Denn<br />

bei nur etwa 30 bis 90 Sekunden Übungszeit<br />

entfalten sie ihre Sofortwirkung; wobei häufigeres<br />

kurzes Üben die Wirkung verstärkt und zu einem<br />

dauerhaften Anwendungserfolg führt.<br />

N3020<br />

Sa, 09.03.13 10.00-15.00 Uhr<br />

1 Veranst. (6 UStd.) 21,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 01.03.13<br />

Geschenke?<br />

Gutscheine von der vhs!<br />

Sie sind auf der Suche nach einem<br />

passenden Geschenk zu Ostern, zum Geburtstag<br />

...? Wir bieten Ihnen Gutscheine<br />

für jeden Anlass -<br />

ab einem Wert von 10,00 €!<br />

Yoga<br />

23<br />

Die in den folgenden Kursen vermittelte Form<br />

des HATHA-YOGA, die auf harmonische Weise<br />

Atmung, Bewegung und Konzentration verbindet,<br />

stellt ein ausgesprochen effektives Übungssystem<br />

dar. Gerade bei vielen kleineren und größeren<br />

Beschwerden (z. B. Rückenschmerzen,<br />

Herz-Kreislauf-Problemen, Stresssymptomen,<br />

Schlafstörungen) kann Yoga – unabhängig von<br />

Alter, Geschlecht und körperlichen Voraussetzungen<br />

– helfen. Zu den Kursen bitte Matte,<br />

Decken und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Grundkurse<br />

Yoga - <strong>Eschwege</strong><br />

Erich Möller<br />

N3024<br />

Mo, 04.03.13 19.45-21.15 Uhr<br />

12 Veranst. (24 UStd.) 72,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 25.02.13<br />

Yoga - Ringgau-Datterode<br />

Erich Möller<br />

N3025<br />

Do, 07.03.13 18.45-20.15 Uhr<br />

12 Veranst. (24 UStd.) 72,00 €<br />

Datterode, Marktwert Bürgersaal<br />

Anmeldeschluss: 28.02.13<br />

Yoga - Sontra<br />

Ruth Letsch<br />

N3026<br />

Di, 19.02.13 10.15-11.30 Uhr<br />

12 Veranst. (20 UStd.) 50,00 € (+ 15,00 €<br />

Energiekosten)<br />

Trainings- und Therapiezentrum<br />

Herrenstr. 12 Sontra<br />

Anmeldeschluss: 12.02.13<br />

Aufbaukurse<br />

Yoga - <strong>Eschwege</strong><br />

Gerda Schmidt<br />

N3027<br />

Mi, 06.03.13 20.00-21.15 Uhr<br />

12 Veranst. (20 UStd.) 44,00 €<br />

vhs <strong>Eschwege</strong> Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 27.02.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!