07.10.2013 Aufrufe

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

print job - Volkshochschule Eschwege eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

ein märchenhaftes Jahr steht uns bevor!<br />

Wie der gestiefelte Kater der Kursteilnehmerin<br />

Monika Nahrwold auf dem Titelbild<br />

unseres Frühjahrs-/Sommerprogramms<br />

vermuten lässt, hat auch unsere <strong>Volkshochschule</strong><br />

einige Besonderheiten im<br />

Hinblick auf das Grimm-Jahr 2013 für Sie<br />

vorbereitet.<br />

Inspiriert durch die Grimm-Jubiläen – Erscheinen<br />

der Kinder- und Hausmärchen<br />

vor 200 Jahren sowie die 150. Todestage<br />

von Jacob Grimm (gest. 20.09.1863) und<br />

Ludwig Emil Grimm (gest. 04.04.1863)<br />

– widmeten sich die beiden langjährigen<br />

Malkurse unter der Leitung von Gerda<br />

Käsemann bereits im Jahr 2012 dem Thema<br />

Märchen. Einen Teil der entstandenen<br />

Bilder haben wir genutzt, um unser Programmheft<br />

nicht nur kreativer zu gestalten,<br />

sondern um ein besonderes Märchenquiz<br />

für Sie zu veranstalten. Machen Sie mit<br />

und suchen Sie die in unserem Programmheft<br />

versteckten Märchen!<br />

Von den Highlights aus unserem wie<br />

immer bunten und vielfältigen Programm<br />

lassen Sie uns Ihnen wenigstens einige<br />

nennen:<br />

Den Burgen und dem Bergbau im Höllental<br />

widmet sich eine Wanderung mit Karlheinz<br />

Giesen auf den Spuren der Bilsteiner.<br />

Auch die Runen raunen, ein Seminar zu<br />

den Zauberzeichen der Frühzeit unseres<br />

Kontinents, findet an Naturplätzen rund<br />

um den Meißner statt.<br />

Machen Sie sich fit für den Alltag bei<br />

einem Seminar zur Kommunikation<br />

zwischen Frauen und Männern oder<br />

erfahren Sie bei Waschen, Bügeln und<br />

Co. einige Tipps und Tricks, die die Haushaltsarbeit<br />

erleichtern.<br />

Geld, Beruf und Karriere – Ist das eher<br />

Ihr Thema? Auf der Basis von The Work<br />

of Byron Katie lernen Sie Ihre Einstellung<br />

zu diesem Thema neu zu bewerten.<br />

Ein Stimmtraining hilft Ihnen darüber<br />

hinaus, Ihre Stimme – beruflich wie auch<br />

privat – schonender und effizienter einzusetzen.<br />

Technikinteressierte können<br />

im Fachbereich Beruf und Karriere bei<br />

iPhone, Smartphone, Tablet-PC und<br />

Co. eine Hilfe bei der Kaufentscheidung<br />

für das richtige Gerät erhalten.<br />

In einem Regielabor am Wochenende<br />

lernen Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter<br />

der offenen Kinder- und Jugendarbeit<br />

die praktische Arbeit eines Regisseurs<br />

kennen. Wer lieber selber auf der Bühne<br />

steht, kann dies parallel in einem Rollenlabor<br />

erproben.<br />

Im Sprachenbereich wird der im letzten<br />

Semester begonnene Schwedischkurs<br />

fortgesetzt. Ein Vortrag über Uruguay<br />

entführt Sie in das kleinste spanischsprachige<br />

Land Südamerikas.<br />

Im Fachbereich Gesundheit zielt ein<br />

Augentraining auf die Aktivierung der<br />

Selbstheilungskräfte des Sehsinnes, während<br />

ein Tag fürs Herz Ihnen Meditation<br />

und kreative Methoden zum Innehalten<br />

bietet. Ein märchenhaftes Kochvergnügen<br />

versprechen nicht nur die Grimm’schen<br />

Schmeckerlüste sondern sicher auch die<br />

Russischen Spezialitäten, die begleitend<br />

zu den Vorträgen von Frau Smirnova-<br />

Breitkopf (z.B. Meisterwerke der Petersburger<br />

Eremitage) einstimmen auf die<br />

Studienreise nach St. Petersburg.<br />

Für die Modebewussten haben wir im<br />

Fachbereich Kultur ein Garderoben-<br />

Check up neu ins Programm aufgenommen,<br />

für die Kreativen unter Ihnen bieten<br />

die Kurse Faszination Schmuckeier und<br />

Lederschmuck individuell und extravagant<br />

Möglichkeiten zum eigenen Gestalten.<br />

Darüber hinaus bietet die Junge vhs<br />

einen neuen Töpferkurs für Kinder.<br />

Diese kleine Vorschau hat Sie hoffentlich<br />

neugierig gemacht auf unser Frühjahrs-<br />

/Sommerprogramm. Wir wünschen wir<br />

Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern und<br />

Entdecken. Bestimmt finden Sie die eine<br />

oder andere Veranstaltung, die Sie in<br />

den kommenden Monaten zu uns führt.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Vorstand und Team<br />

der vhs <strong>Eschwege</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!