09.10.2013 Aufrufe

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

des Programms ist nicht genannt, doch leicht erraten wir den<br />

Schalk, der seinem Herrn am wenigsten verhaßt ist. Durch ihn<br />

erfahren wir denn, dass das verdrießlich aufbrummende Haupt-<br />

thema des ersten Satzes die Gestalt des aisschyläischen<br />

Prometheus sei! Unmittelbar neben dem aisschyläischen<br />

Prometheus steht aber der ‚Deutsche Michel’. Im Adagio<br />

bekommen wir nichts Geringeres zu schauen als den allieben-<br />

den Vater der Menschheit in seiner ganzen unermeßlichen<br />

Gnadenfülle! Da das Adagio genau 28 Minuten dauert, also<br />

ungefähr so lange wie eine ganze <strong>Beethoven</strong>-Symphonie, so<br />

wird uns für diesen Anblick gehörig Zeit gelassen. Das Finale<br />

endlich, das uns mit seinen barocken Themen, seinem konfusen<br />

Aufbau und unmenschlichen Getöse nur als ein Muster von<br />

Geschmacklosigkeit erschien, ist laut Programm: ‚der Herois-<br />

mus im Dienst des Göttlichen’!“<br />

Als „Sieg des Lichtes über die Finsternis“ bezeichnete wieder-<br />

um der bei der Uraufführung anwesende Komponist Hugo<br />

Wolf den Sturm der Begeisterung über die achte Sinfonie. Am<br />

Folgetag wusste die Presse zu berichten, dass Hans Richter<br />

und das Wiener Hofopernorchester „gerechte Ansprüche auf<br />

einen der vielen Lorbeerkränze“ erworben hätten, „die der mit<br />

Beifall überschüttete Componist nach jedem Satze der Sympho-<br />

nie“ empfangen habe.<br />

Hörimpulse<br />

Es mag nicht verwundern, dass es angesichts der zeitlichen<br />

Ausdehnung der vier Sätze beim ersten Hören schwer fällt,<br />

eine Übersicht über die drei (und nicht wie sonst üblich zwei)<br />

Themen der Exposition im ersten Satz, die Überleitungen, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!