09.10.2013 Aufrufe

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

8. FREITAGSKONZERT Beethovenhalle - Beethoven Orchester Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Sekundschritten wird die Grundtonart c-Moll allenfalls<br />

berührt, aber nicht erreicht. Diese hörbare Schwebung birgt<br />

die „Gefahr“ der Auflösung funktionaler Beziehungen<br />

zwischen den Akkorden. Das vertraute Spannungs- und<br />

harmonische Auflösungsmoment zwischen Dominante und<br />

schließender Tonika entfällt. Stattdessen bricht nach den<br />

ersten zarten 22 Einleitungstakten die Wiederholung des<br />

Themas im Fortissimo auf.<br />

Die Instrumentierung bildet eine Klammer um extreme Tiefen<br />

und extreme Höhen, einen Kontrast zwischen Streichern und<br />

Bläsern, ein stetes Wechselspiel. Motive, die mit melodischer<br />

Erfindung wenig gemein haben, reihen sich zu unendlichen<br />

Ketten aneinander, werden vom umfangreichen Blechbläser-<br />

satz zur Höhepunktbildung dynamisch verstärkt und brechen<br />

plötzlich ab. Nach Steinbeck „werden Bruckners berühmte<br />

Höhepunktballungen und -durchbrüche zum ebenso akustisch<br />

wie formal und strukturell herausragenden Ereignis.“<br />

Im zweiten Satz, einem Scherzo, kehrt das derb stampfende<br />

und robuste Grundthema, das die tiefen Streicher im dritten<br />

Takt vorstellen, beständig in verschiedenen Stimmgruppen<br />

wieder, mal in seiner Reinform, mal in seiner Umkehrung, mal<br />

abgesetzt, mal gebunden, mal laut, mal leise. Dazwischen<br />

steht ein lyrisches Trio, in dem die Harfen zum Einsatz<br />

kommen und die Streicher bisweilen wie bei Mendelssohn<br />

flimmern.<br />

„Feierlich langsam, doch nicht schleppend“ ist der dritte Satz<br />

überschrieben, ein fast halbstündiges Adagio. In aller Ruhe<br />

erhält jeder melodische Einfall Raum und Zeit zur Entfaltung.<br />

Im Unterschied zum Kopfsatz geht es weniger um Themen als<br />

vielmehr um harmonisches Fortspinnen, nicht immer bruchlos,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!