10.10.2013 Aufrufe

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Der Totschlagsversuch war ein beendeter Versuch, da T alles zur<br />

Herbeiführung des Todes erforderliche getan hatte. Der Tod des X wäre<br />

nach dem Steinwurf ohne weitere todesursächliche Handlungen des T<br />

eingetreten.<br />

c) Im Fall eines beendeten Versuchs erfordert der strafbefreiende Rücktritt<br />

aktive Gegenmaßnahmen des Täters, durch die die Vollendung der Tat<br />

verhindert wird, § 24 I 1 Alt. 2 StGB. Nicht erforderlich ist, daß der Täter<br />

allein und eigenhändig die Vollendung verhindert. Er darf Dritte einschalten,<br />

die vielleicht über mehr und bessere Vollendungshinderungskompetenz<br />

verfügen als er selbst (Lackner/Kühl § 24 Rn. 19). T hat hier durch seinen<br />

Anruf einen Rettungsprozeß in Gang gesetzt, der letztendlich den Tod des X<br />

abgewendet hat. Aus diesem Grund ist der Totschlag nicht vollendet<br />

worden. T hat also durch seine Maßnahme die Vollendung der Tat<br />

verhindert. Daß er dabei nicht die opt<strong>im</strong>ale Rettungsmöglichkeit (sofortiger<br />

Anruf) wahrnahm, ist nach h. M. irrelevant, da es nur auf den tatsächlich<br />

eingetretenen Vollendungsverhinderungserfolg ankommt und dieser dem<br />

Täter wegen seiner Mitwirkung am Vollendungsverhinderungsvorgang<br />

zuzurechnen ist (Lackner/Kühl § 24 Rn. 19 b).<br />

d) T hat auch freiwillig gehandelt. Die moralischen Bedenken haben die<br />

Fähigkeit des T zu einer freien autonomen Entscheidung zwischen den<br />

Alternativen Sterbenlassen / Lebensrettung nicht beseitigt.<br />

e) T ist also strafbefreiend vom Totschlagsversuch zurückgetreten.<br />

8. Ergebnis<br />

T hat sich nicht wegen versuchten Totschlags strafbar gemacht.<br />

Seite 19 von 25<br />

© C. F. <strong>Müller</strong> Verlag <strong>Klausur</strong> <strong>im</strong> <strong>Strafrecht</strong> <strong>für</strong> <strong>Anfänger</strong>, Nr.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!