10.10.2013 Aufrufe

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

Klausur im Strafrecht für Anfänger - CF Müller Campus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptbewertungskriterien :<br />

1. Richtiger Aufbau des Versuchsdelikts (auch be<strong>im</strong> Unterlassungsdelikt).<br />

2. Richtiger und vollständiger Aufbau des Tatbestandes des<br />

Unterlassungsdelikts, insbesondere der Merkmale, die aus dem Unterlassen ein<br />

“Töten” machen (Möglichkeit, Abwendungskausalität, Garantenstellung).<br />

3. Richtige und vollständige Prüfung der Notwehrmerkmale.<br />

4. Saubere Erörterung der Garantenstellungs-Problematik.<br />

5. Sorgfältige Prüfung des § 24 StGB, insbesondere klare Unterscheidung von<br />

§ 24 I 1<br />

1. Alt. (unbeendeter Versuch) und § 24 I 1 2. Alt. (beendeter Versuch).<br />

6. Spitzenkönner sollten die Problematik des Versuchsbeginns be<strong>im</strong> unechten<br />

Unterlassungsdelikt und die aberratio-ictus-Konstellation (Totschlagsversuch<br />

bezüglich S ?) ansprechen.<br />

Seite 25 von 25<br />

© C. F. <strong>Müller</strong> Verlag <strong>Klausur</strong> <strong>im</strong> <strong>Strafrecht</strong> <strong>für</strong> <strong>Anfänger</strong>, Nr.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!