10.10.2013 Aufrufe

Über die Geschichte der Anatomie

Über die Geschichte der Anatomie

Über die Geschichte der Anatomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Anatomie</strong> des Leonardo da Vinci<br />

Leonardo da Vinci wurde 1452 in <strong>der</strong><br />

Nähe von Florenz geboren, als unehelicher<br />

Sohn des Notars Ser Piero da Vinci und<br />

eines Bauernmädchens namens Caterina.<br />

Er ist Maler, Bildhauer, Architekt,<br />

Naturforscher und Ingenieur. Ein<br />

Universalgenie von visionärer Kraft. Er<br />

nutzte das Instrument <strong>der</strong> Malerei und<br />

Zeichnung zur Umsetzung seiner<br />

Beobachtungen, Konstruktionen und<br />

Stu<strong>die</strong>n und wurde so zum Wegbereiter<br />

<strong>der</strong> technischen und wissenschaftlichen<br />

Demonstrationszeichnung.<br />

Als Leonardo bemerkte, dass seine<br />

eigenen Beobachtungen am menschlichen<br />

Körper mit den Lehrbüchern keineswegs<br />

immer übereinstimmten, beschloss er<br />

selbst ein Lehrbuch zu schreiben. Dieses<br />

Vorhaben realisierte er jedoch nie.<br />

Er sezierte selbst, oft heimlich in <strong>der</strong><br />

Nacht, und fertigte danach Zeichnungen<br />

an, <strong>der</strong>en wissenschaftliche Exaktheit<br />

noch heute medizinischen Ansprüchen<br />

standhält. Er spürte sein Leben lang den<br />

geheimen unentdeckten Prinzipien <strong>der</strong> Lebendigkeit des menschlichen Leibes nach.<br />

Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Religion durchdrangen für Leonardo einan<strong>der</strong> in einer<br />

Anthropologie, <strong>die</strong> nach dem Menschen fragt und <strong>die</strong> <strong>die</strong>se Frage nicht mehr ohne den<br />

sezierenden Blick unter <strong>die</strong> aufgeschnittene Haut zu beantworten weiss.<br />

Die mittelalterliche medizinische Literatur hatte eine topographische Darstellung we<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Beschreibung noch in <strong>der</strong> Illustration gekannt. Ihr Abbildungsbestand war mit einem Skelett,<br />

mit Einzeldarstellungen einiger innerer Organe, mit dem A<strong>der</strong>mann und allenfalls einer<br />

menschlichen Figur erschöpft, in <strong>der</strong>en eröffneter Bauchhöhle entwe<strong>der</strong> <strong>die</strong> Eingeweide o<strong>der</strong><br />

einige Muskeln, summarisch gezeichnet, zu sehen waren.<br />

Leonardo aber war von Anfang an um <strong>die</strong> Verdeutlichung grösserer Zusammenhänge bemüht,<br />

<strong>die</strong> er in möglichst vielen topographischen Details jedes wichtigen Körperabschnittes genau<br />

erkennbar machen wollte. Die topographische Darstellung war ihm eines <strong>der</strong> Hauptanliegen<br />

bei <strong>der</strong> Ausführung seines anatomischen Traktats. Er ist ihr Begrün<strong>der</strong>.<br />

Er erfand darstellerische Methoden, um Innenteile des Körpers in ihrer topographischen<br />

Beziehung zur Körperoberfläche augenfällig zu machen. ABB. 13.<br />

Wesentlich ist auch, dass Leonardo sich bei seinen Stu<strong>die</strong>n neben <strong>der</strong> Sektion – er hat etwa<br />

dreissig Leichenöffnungen vorgenommen – auch des Experiments be<strong>die</strong>nte und nicht nur auf<br />

<strong>die</strong> <strong>Anatomie</strong> beschränkte, son<strong>der</strong>n darüber hinaus auch physiologische Abläufe erforschte.<br />

Er kombinierte und analogisierte anatomische Teile von Mensch und Tier, sah den Körper<br />

unter geometrischen und mechanisch-physikalischen Gesetzmässigkeiten und transferierte<br />

seine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse auf <strong>Anatomie</strong> und Physiologie des Menschen,<br />

wodurch er den Zusammenhang zwischen dem Mikrokosmos des Körpers und dem<br />

Makrokosmos herstellte.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!