13.10.2013 Aufrufe

Innovation-Gate-Process - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Innovation-Gate-Process - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Innovation-Gate-Process - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlesung: Produkt- und <strong>Innovation</strong>smanagement<br />

Teil II: <strong>Innovation</strong>smanagement – Der <strong>Innovation</strong>-<strong>Gate</strong>-Prozess<br />

<strong>Innovation</strong>-<strong>Gate</strong>-<strong>Process</strong> zum Managen aller <strong>Innovation</strong>sprojekte<br />

Strategie<br />

Prozess 1<br />

Opportunities<br />

Prozess 2<br />

Business<br />

Cases<br />

Prozess 3<br />

Vorentwicklung<br />

Prozess 4<br />

Produktentwicklung<br />

<strong>Gate</strong> 1 <strong>Gate</strong> 2 <strong>Gate</strong> 3 <strong>Gate</strong> 4<br />

• Ideenselektion durch Ideenportfolios<br />

Prozess 5<br />

Market-<br />

Launch<br />

• Go / No-Go-Entscheidungen nach jedem Schritt auf Basis definierter Kriterien<br />

• Business Cases selektieren Ideen vor Projektstart<br />

• Trennung zwischen Vorentwicklung und Produktentwicklung<br />

• Revision der Business Cases bis zur Markteinführung<br />

• Selektion von Projekten anhand von <strong>Innovation</strong> Portfolios<br />

• Projektsteuerung über <strong>Innovation</strong> Portfolio<br />

• Änderungen im Projekt verändern die Portfolio-Position von Projekten<br />

• Objektiviert Prozessabbrüche<br />

<strong>Gate</strong> 5<br />

• Klare Prozesse und Verantwortlichkeiten sichern den effizienten Ressourceneinsatz<br />

24<br />

Prof. Dr. Manfred König

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!