14.10.2013 Aufrufe

Kochbuch 2013

Was zu Beginn einige Skepsis auslöste, hat sich zu einem beliebten Produkt entwickelt: „Kochen ist Chefsache“ der Handelszeitung geht heuer ins dritte Jahr. Nach wie vor sind wir überwältigt, welche Kochkünste in den Managern der Branche stecken. So unterschiedlich die einzelnen Personen sind, so sehr haben sie eines gemeinsam: die Liebe zum Kochen, ob alleine, mit Partnern und Familie oder im Freundeskreis. Kochen ist beliebter denn je! Im Gegensatz zu den angesagten Trends müssen wir feststellen, dass Kochen am eigenen Herd mehr als eine Retrowelle bedeutet: Es vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Obendrein hat jeder Hobbykoch seine Lieblingsspeisen, von denen er weiß, dass sie ihm immer schmecken werden.

Was zu Beginn einige Skepsis auslöste, hat sich zu einem beliebten Produkt
entwickelt: „Kochen ist Chefsache“ der Handelszeitung geht heuer ins
dritte Jahr. Nach wie vor sind wir überwältigt, welche Kochkünste
in den Managern der Branche stecken.
So unterschiedlich die einzelnen Personen sind, so sehr haben sie eines
gemeinsam: die Liebe zum Kochen, ob alleine, mit Partnern und Familie
oder im Freundeskreis. Kochen ist beliebter denn je!
Im Gegensatz zu den angesagten Trends müssen wir feststellen, dass Kochen
am eigenen Herd mehr als eine Retrowelle bedeutet:
Es vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Obendrein hat jeder
Hobbykoch seine Lieblingsspeisen, von denen er weiß, dass
sie ihm immer schmecken werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Zubereitungszeit: 45 Min.<br />

Topfennougatknödel<br />

im Pistazienmantel<br />

mit Mangomus<br />

1 KNORR Basis für Topfenknödel<br />

1/4 kg Topfen (20 % Fettgehalt)<br />

8–10 Stück Nougatschokolade<br />

Staubzucker<br />

Gehackte Pistazien<br />

2 Mangos<br />

Rum<br />

Und so geht’s:<br />

Zubereitung:<br />

Topfenteig laut Packungsanweisung zubereiten, 8 bis<br />

10 Knödel formen, dabei mit je einem Stück Schokolade<br />

füllen und 25 Min. in leicht gesalzenem Wasser<br />

köcheln lassen.<br />

Pistazien mit Zucker mischen, Knödel abtropfen lassen<br />

und mit der Pistazien-Zuckermischung bestreuen.<br />

Mangos vom Kern schneiden und schälen, mit dem<br />

Mixstab pürieren, mit Zucker und Rum abschmecken<br />

und zu den Knödeln servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!