15.10.2013 Aufrufe

Sicherheitstechnik - finger gmbh & co. kg

Sicherheitstechnik - finger gmbh & co. kg

Sicherheitstechnik - finger gmbh & co. kg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇒ Risikobeurteilung nach EN 1050<br />

Abb. 10<br />

Risikoverminderung<br />

Optionsanalyse<br />

(siehe Anmerkung und<br />

Anhang A)<br />

START<br />

Bestimmung der<br />

Grenzen der Maschine<br />

(Abschnitt 5)<br />

Identifizierung der<br />

Gefährdungen<br />

(Abschnitt 6)<br />

Risikoeinschätzung<br />

(Abschnitt 7)<br />

Risikobewertung<br />

(Abschnitt 8)<br />

Ist die<br />

Maschine<br />

sicher ?<br />

ENDE<br />

JA<br />

Risiko-<br />

analyse<br />

Risiko-<br />

beurteilung<br />

Die Typ A-Norm EN 1050 schreibt für die Risikobeurteilung die in Abb. 10 dargestellte<br />

Vorgehensweise vor. Der Konstrukteur der Maschine soll diesen iterativen Prozeß so oft<br />

durchlaufen, bis er sich sicher ist, daß das Schutzziel erreicht und die Maschine sicher ist.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!