17.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen Sommer 2012 - Friedenspreis des Deutschen ...

Mitteilungen Sommer 2012 - Friedenspreis des Deutschen ...

Mitteilungen Sommer 2012 - Friedenspreis des Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungen</strong> zum <strong>Friedenspreis</strong> <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> Buchhandels <strong>Sommer</strong> <strong>2012</strong><br />

Thema: Thema: <strong>Friedenspreis</strong> <strong>Friedenspreis</strong> <strong>Friedenspreis</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>2012</strong><br />

Der Stiftungsrat für den <strong>Friedenspreis</strong> hat für den<br />

Börsenverein <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> Buchhandels und seine Mitglieder<br />

den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu zum neuen <strong>Friedenspreis</strong>träger gewählt.<br />

Begründung<br />

Den <strong>Friedenspreis</strong> <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> Buchhandels<br />

verleiht der Börsenverein im Jahr <strong>2012</strong> an<br />

Liao Yiwu<br />

und ehrt damit den chinesischen Schriftsteller,<br />

der sprachmächtig und unerschrocken gegen die politische<br />

Unterdrückung aufbegehrt und den Entrechteten seines<br />

Lan<strong>des</strong> eine weithin hörbare Stimme verleiht.<br />

Liao Yiwu setzt in seinen Büchern und Gedichten<br />

den Menschen am Rand der chinesischen Gesellschaft<br />

ein aufrütteln<strong>des</strong> literarisches Denkmal. Der Autor, der am<br />

eigenen Leib erfahren hat, was Gefängnis, Folter und<br />

Repression bedeuten, legt als unbeirrbarer<br />

Chronist und Beobachter Zeugnis ab für<br />

die Verstoßenen <strong>des</strong> modernen China.<br />

Das Manuskript seines Werks „Für ein<br />

Lied und hundert Lieder“, in dem er von der<br />

Entmenschlichung durch rohe Gewalt in chinesischen<br />

Gefängnissen erzählt, wurde mehrfach von den Behörden<br />

beschlagnahmt; er hat es immer wieder neu geschrieben<br />

und konnte es schließlich im Exil veröffentlichen.<br />

Als Volksschriftsteller im umfassenden Sinn<br />

steht er ein für Menschenwürde,<br />

Freiheit und Demokratie.<br />

Die Verleihung findet zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse<br />

am Sonntag, 14. Oktober <strong>2012</strong>, um 11.00 Uhr in der Paulskirche statt<br />

und wird live im Ersten Programm der ARD übertragen.<br />

Der <strong>Friedenspreis</strong> ist mit 25.000 € dotiert.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!