23.10.2013 Aufrufe

Narbendehiszenz bei Sectio: Was tun? - Frauenheilkunde aktuell

Narbendehiszenz bei Sectio: Was tun? - Frauenheilkunde aktuell

Narbendehiszenz bei Sectio: Was tun? - Frauenheilkunde aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21/2/2012<br />

Abb. 5. Exzision<br />

der Abszesskapsel<br />

Therapie<br />

Zur operativen Entfernung des Gossypiboms wurde eine<br />

Woche nach Verschluss des Duraleckes eine Laparoskopie<br />

durchgeführt (Abb. 3 bis 5). Intraoperativ zeigten sich<br />

Adhäsionen vom Darm zur vorderen Bauchwand (Abb. 3)<br />

sowie ein abgekapselter Bereich. Initial war kein Fremdkörper<br />

nachweisbar. Nach Befreien der Adhäsionen<br />

wurde die intraabdominale Gaze identifiziert und über<br />

43<br />

Im Bild<br />

den Bauchnabel entfernt (Abb. 4). Die Abszesskapsel,<br />

welche sich um das Gossypibom entwickelt hatte (Abb. 5)<br />

wurde ebenfalls entfernt und das Abdomen ausgiebig gespült.<br />

Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos,<br />

die Patientin konnte am zweiten postoperativen<br />

Tag in gutem Allgemeinzustand und ohne Beschwerden<br />

wieder entlassen werden.<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!